icon-contact-phone
icon-contact-mail
icon-contact-search
Menü
Senior living and long term care

Wohnen im Alter & Langzeitpflege

Patientenorientiert.

Durch die Förderung von körperlicher Aktivität und Bewegung kann THERA-Trainer Patienten helfen, ihre Unabhängigkeit zu erhalten, ihr Sturzrisiko zu verringern und ihre allgemeine Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu steigern.

 

design-element-dreieck
THERA-Trainer tigo senior training

Lebenswert.

Entwickelt für ein Leben in Bewegung.

Wenn Menschen älter werden oder eine Beeinträchtigung erleiden, holt sie das schleichende Bewusstsein ein, dass nicht mehr alles so funktioniert, wie es sollte. Viele Menschen in Seniorenwohnungen und in der Langzeitpflege sind in ihrer Mobilität eingeschränkt. Unsicherheit beim Gehen und die Gefahr, zu stürzen, gehören zum Alltag. Dabei geht es nicht nur um die Fähigkeit, sich selbstständig von Ort zu Ort zu bewegen, sondern auch um Funktionen wie körperliche und kognitive Kräfte. Mit THERA-Trainer können pflegebedürftige Menschen ihre Fitness auf ein neues Niveau heben und ihre Lebensqualität verbessern.

“Einer der wichtigsten Vorteile der Langzeitpflege ist die Verbesserung der Mobilität und Lebensqualität der Patienten. THERA-Trainer bietet die richtigen Lösungen, um dieses Ziel auf sichere, einfache, effektive und erschwingliche Weise zu erreichen.”

 

Hans Lamprecht

Physiotherapeut, Klinischer Experte Geriatrie

design-element-dreieck
THERA-Trainer tigo training at home

Wer rastet, rostet.

Innovative Technologien in Verbindung mit klinischen Behandlungsmethoden.

Technologie spielt eine wichtige Rolle bei der Förderung der körperlichen Fitness in der Senioren- und Langzeitpflege. Unsere fortschrittlichen Radfahr- und Gleichgewichtstrainingssysteme sind perfekt geeignet, um Patienten zu helfen, die aufgrund von körperlicher Schwäche, Schmerzen, Koordinationsproblemen, neurologischen, orthopädischen oder kardiopulmonalen Problemen Schwierigkeiten haben. Durch die Kombination innovativer Technologien mit klinischen Behandlungsmethoden und therapeutischen Ansätzen bieten wir individuell anpassbare, evidenzbasierte Programme.

Therapie & Praxis

In unserem Leitfaden zum Thema Wohnen im Alter und Langzeitpflege erfahren Sie, welche Technologie Sie dabei unterstützen können.

Mehr erfahren zum Thema?Wissen

Jetzt überzeugen.

Produkte und Lösungen von THERA-Trainer in der Klinik, Einrichtung oder zu Hause kennenlernen? Jetzt kostenlose Erprobung vereinbaren.

Demo anfordern Produkt finden

Zielorientiert.

Individuelle Lösungen und Konzepte für alle Phasen der Rehabilitation

Mit unseren THERA-Trainer-Komplettlösungen gelingt die konsequente Umsetzung von evidenzbasierten, klinisch erprobten Rehabilitationspfaden. Wir helfen Ihnen, die ideale Zusammensetzung unserer THERA-Trainer Produkte zu finden, egal ob Sie in der Akutversorgung, der Rehabilitation, der stationären oder ambulanten Pflege arbeiten.

Kontakt aufnehmen

 

 

 

Warum Kunden sich für THERA-Trainer entscheiden:

  • Anis Hamila
    Dipl. Physiotherapeut, MSc. Gerontologie und Bewegungswissenschaften

    star_rating star_rating star_rating star_rating star_rating

    Die Intervention mit dem BALANCE-Trainer-System ist für zu Hause lebende Schlaganfallpatienten gut durchführbar. Das Training kann zu einer Verbesserung des Gleichgewichts und der Beweglichkeit führen.

  • Inga Braming
    Physiotherapeutin, Geschäftsführerin Therapiezentrum Rhein Erft

    star_rating star_rating star_rating star_rating star_rating

    Wir haben Komapatienten, die wir in den dynamischen Stehtrainer stellen. Vielleicht ein bisschen ungewöhnlich, aber sehr interessant! Denn gerade wenn wir diese Patienten in die Vertikalisierung bringen, werden sehr wichtige Reize gesetzt.

  • Martin Felgentreu
    Psychotherapeutin, Klinischer Spezialist für Parkinson

    star_rating star_rating star_rating star_rating star_rating

    Gerade Menschen, die vor ihrer Erkrankung besonders gerne Rad gefahren sind, lassen sich mit dem THERA-Trainer leicht zum Training motivieren.

  • Sabine Lamprecht
    Physiotherapeutin, MSc. Neurorehabilitation

    star_rating star_rating star_rating star_rating star_rating

    Um Kraft und Ausdauer des Oberkörpers und damit auch die Schultermuskulatur und die Verbindung zur Rumpfmuskulatur zu trainieren, empfiehlt sich ein regelmäßiges Training mit dem THERA-Trainer Oberkörpertrainer.

  • Martin Huber
    Physiotherapeut, MSc. Neurorehabilitation

    star_rating star_rating star_rating star_rating star_rating

    Ein wirksames Gleichgewichtstraining in der Rehabilitation ist von großer Bedeutung für die Wiedererlangung größtmöglicher Unabhängigkeit und Mobilität im Alltag.

  • Janine Ehlers
    Logopädin, Ergotherapeutin und Spezialistin für vegetative Zustände

    star_rating star_rating star_rating star_rating star_rating

    THERA-Trainer bietet Therapeuten, Pflegern und geschulten Angehörigen die Möglichkeit, ein effizientes, kraftsparendes Stehtraining durchzuführen, ohne beim Patienten Sturzängste zu provozieren.

  • Dr. med. Stephanie A Bridenbaugh
    Abteilungsleiter Mobilitätszentrum Basel

    star_rating star_rating star_rating star_rating star_rating

    Das Felix Platter-Spital setzt nicht nur in der Diagnostik, sondern auch in der Therapie auf modernste Methoden. Der Endeffektor-Gangtrainer lyra wird seit einigen Jahren in der Gangrehabilitation eingesetzt und ermöglicht es Therapeuten und Patienten, von den Vorteilen der modernen Gangrehabilitationsrobotik zu profitieren.

  • Martin Felgentreu
    Psychotherapeutin, Klinischer Spezialist für Parkinson

    star_rating star_rating star_rating star_rating star_rating

    Es ist bemerkenswert, wie viel Freude die Parkinson-Patienten an der Bewegung auf dem THERA-Trainer haben. Durch die motorische Unterstützung fühlen sich die Bewegungen für sie wieder leicht an – das kann man in ihren Gesichtern ablesen.

  • Maria Anna Kraxberger, MA
    Abteilungsleiter, Therapiezentrum Gmundnerberg

    star_rating star_rating star_rating star_rating star_rating

    Das Lyra-Training unterstützt die Patienten und die Therapeuten optimal dabei, das Rehabilitationsziel gemeinsam zu erreichen. Mit diesen Geräten können wir das Gehtraining unserer Patienten noch gezielter und effektiver gestalten.

  • Marcus Kriegel
    Querschnittsgelähmte Person

    star_rating star_rating star_rating star_rating star_rating

    Es ist schön, wieder auf voller Körpergröße zu stehen. Die Reha-Tage in der Klinik sind anstrengend. Aber aufgeben ist keine Option.

Gemeinsam erfolgreich.

Weltweit vertrauen Ärzte, Therapeuten und vor allem Patienten auf die einzigartigen Rehabilitationslösungen von THERA-Trainer. Hier sind einige unserer vertrauenswürdigsten Partner.

  • PAM Health Logo
  • Moss Rehab Logo
  • Indiana University Health Logo
  • HCA Midwest Health Logo
  • Gaylord Specialty Healthcare Logo
  • University Rehab Logo
  • Rhön Klinikum Logo
  • Medical Park Logo
  • IFR Logo
  • Hochschule Kempten Logo
  • HSH Lamprecht Logo
Icon_Call_sized

Kontakt aufnehmen.

Haben Sie Fragen? Unsere klinischen Experten stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

 

+49 7355 / 93 14-0

 

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.







    In Bewegung bleiben.
    Abonnieren Sie den THERA-Trainer Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden.