
Hilfsmittel für den
Therapiefortschritt
Viele Bewegungstherapiegeräte der Marke THERA-Trainer* sind laut dem deutschen Hilfsmittelverzeichnis von den gesetzlichen Krankenkassen als Hilfsmittel anerkannt. Das bedeutet, dass Ihnen je nach Indikation ein THERA-Trainer ärztlich verordnet werden kann.
Unter welchen Voraussetzungen kann ein THERA-Trainer verordnet werden?
Der THERA-Trainer kann als Hilfsmittel bei neurologischen oder neuromuskulären Erkrankungen verordnet werden, die mit weitgehender Einschränkung der Bein- und Armmuskulatur einhergehen (z.B. bei Schlaganfall, Multiple Sklerose, Querschnittslähmung, Parkinson oder bei Folgen von Schädel-Hirn-Verletzungen).
Wie komme ich zu meinem THERA-Trainer?
Schritt 1: Informieren & Beraten
Am Anfang steht immer die Information und Beratung. Sie können sich telefonisch unter 07355-93 14-0 bei unseren kompetenten AnsprechpartnerInnen informieren, welche THERA-Trainer in welcher Ausstattung optimal und zweckmäßig für Sie sind.
Schritt 2: Probieren geht über Studieren
Bei uns kaufen Sie nicht die »Katze im Sack«. Wenn Sie einen THERA-Trainer nicht schon in einer klinischen Einrichtung testen konnten, erhalten Sie von uns die Möglichkeit, dies zu Hause zu tun – für Sie natürlich kostenlos und unverbindlich.*
Denn für eine Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse sollten Sie den THERA-Trainer in der Regel zuerst testen. Die Krankenkassen oder Versicherungen übernehmen dann bei entsprechendem Krankheitsbild die Kosten für den THERA-Trainer teilweise oder ganz.** Unabhängig davon bieten wir Ihnen günstige Miet- und Kaufangebote an – gerne auch für gebrauchte THERA-Trainer. Fragen Sie einfach bei uns an.
Ein kompetentes Sanitätshaus vor Ort stellt Ihnen dann den Trainer* für die kostenlose Erprobungsphase zur Verfügung. Hierfür erkundigen Sie sich am besten bei uns.
*Gilt nicht für THERA-Trainer mobi
**Gilt nur für THERA-Trainer tigo/balo/verto
Schritt 3: Die Hilfsmittelverordnung ausfüllen
Die Hilfsmittelverordnung ist nichts anderes als eine spezielle Verschreibung (Rezept) für ein Hilfsmittel. In diesem Fall ist das Hilfsmittel ein THERA- Bewegungstrainer.
Während der Erprobung berichten Sie Ihrem Arzt oder Therapeuten von Ihrer THERA-Trainer Bewegungstherapie. Sie können von den Fortschritten erzählen, die Sie Ihren Therapiezielen näherbringen werden - oder von den Erfolgen die Sie bereits in der klinischen Einrichtung oder während der kostenlosen Erprobungsphase zu Hause erreicht haben. Denn die Verordnung sollte eine kurze medizinische Erklärung von Ihrem Arzt enthalten. Nur wenn auch Ihr Arzt davon überzeugt ist, dass das Hilfsmittel für Sie medizinisch notwendig ist oder Ihren Therapieerfolg sichert, kann eine Kostenübernahme erfolgen. Gleichzeitig ist es wichtig nach der Erprobung zusammen mit Ihrem Therapeuten einen Erprobungsbericht zu erstellen.
! Wichtig: Die Hilfsmittel-Nummer
In Ihrer Verordnung sollte ganz klar sein, um welches Hilfsmittel es sich handelt. Bei der so genannten Hilfsmittel-Nummer handelt es sich um eine mehrstellige Zahl, die den Gerätetyp eindeutig identifiziert. Die Angabe der richtigen Hilfsmittel-Nummer ist deshalb auf der Verordnung sehr wichtig. Diese Nummern finden Sie auf unserer Homepage bei der jeweiligen Ausstattungsvariante, in unserer Preisliste oder am besten einfach direkt auf Anfrage bei uns.
Schritt 4: Wohin mit der Verordnung?
Wir kooperieren sehr eng mit einem Netz von geschulten Fachhandelspartnern. Schicken Sie die Verordnung zur Beantragung eines Bewegungstrainers deshalb einfach an uns oder fragen Sie uns, welches Sanitätshaus in Ihrer Nähe zu unserem Fachhändlernetz gehört.
Das Sanitätshaus reicht die Verordnung dann zusammen mit einem Kostenvoranschlag bei Ihrer Kasse ein und liefert Ihnen bei Bewilligung der Verordnung den Trainer direkt nach Hause.
Schritt 5: Lieferung & Einweisung
Von einem Mitarbeiter des Sanitätshauses, bei dem Sie Ihre Verordnung eingereicht haben, erhalten Sie dann Ihren THERA-Trainer geliefert. Der Mitarbeiter aus dem Sanitätshaus übernimmt die fachliche Einweisung und stellt sicher, dass Sie sofort mit dem Training starten können.
Viele Fragen kommen jedoch auch erst bei der täglichen Benutzung des THERA-Trainers. Rufen Sie uns einfach an – wir unterstützen Sie gerne bei jedem Schritt.
WIR SIND FÜR SIE DA
Telefonnummer +49 7355-93 14-0
Montag bis Freitag von 8.30 - 16.00 Uhr
E-Mail oder Kontaktformular