2. ROLLETS-Seminar in Hochdorf

 

Rund 30 Teilnehmer aus Therapie, Pflege und Beratung in Kliniken, Praxen und Einrichtungen, sowie Pädagogen und Betreuer nahmen an diesem ROLLETS-Seminar teil, das bereits zum zweiten Mal in den Räumlichkeiten der medica Medizintechnik stattfand.

Abwechslungs- und aufschlussreiche Workshop-Inhalte

Fachdozenten/innen aus unterschiedlichen Berufsfeldern der Medizin, Pflege, Therapie und Medizintechnik, erarbeiteten gemeinsam mit den Teilnehmern einen Tag lang den vielseitigen Einsatz unterschiedlichster Hilfsmittel für Betroffene in sechs verschiedenen Workshops. Zu den Themen gehörten neuronale Plastizität und motorisches Lernen, Umlagerungs- und Transfertechniken, kraftverstärkende Zusatzantriebe mit intelligente Bremsfunktionen für Rollstühle, gerätegestützte Therapie in der Rehabilitation, Selbstständigkeit und Sicherheit durch »mobile Hilfen« sowie der Einsatz von Handbikes und Rollstuhlzuggeräten.

Wie beim letzten Seminar punktete auch dieses bei den Teilnehmern wieder durch ein vielseitiges Programm, einen reibungslosen Ablauf und eine entspannte Atmosphäre. Auch die Referenten durften sich über aufgeschlossene Seminarbesucher freuen, die mit großen Interesse den ROLLETS-Tag in Hochdorf zu einem überaus gelungenen und aufschlussreichen Event machten. Thomas Hildenbrand vom ROLLETS Reha-Netzwerk und das medica-Team freuen sich bereits jetzt auf ein weiteres ROLLETS- Seminars im Herbst.

Das nächste ROLLETS-Seminar in Hochdorf findet am 11.10.2016 statt.

←  zurück