7. THERA-Trainer
Symposium

Vom 13. bis 15. September veranstaltete die medica das 7. THERA-Trainer Symposium. Unter dem Motto „Rehabilitation neu denken“ fanden sich über 40 interessierte Experten und Innovatoren zu einem exklusiven Neuroreha-Update zusammen.
Konzepte, Impulse und reger Austausch
Das Symposium führte verschiedene Akteure der Neurorehabilitation zusammen und ermöglichte einen interessanten und konstruktiven Austausch untereinander. Spannende Impulse und Konzepte bekannter Referenten bildeten die Grundlage für interessante Diskussionen und intensiven Dialog. Hauptthemen der Veranstaltung waren die (neuen) Anforderungen in der Neurorehabilitation sowie die Gangrehabilitation.
Die Rahmenbedingungen in der neurologischen Rehabilitation ändern sich seit Jahren und die Branche ist ständig in Bewegung. Die Anzahl behandlungsbedürftiger Patienten steigt stetig. Gleichzeitig gestalten sich aber die Rahmenbedingungen im klinischen Alltag immer schwieriger: Fachkräftemangel, Kostendruck sowie ständig neue wissenschaftliche Erkenntnisse stellen große Herausforderungen dar. Aktuelle Forschungsergebnisse müssen daher mit bewährten Therapieverfahren kombiniert und in Best-Practice-Therapien umgesetzt werden.
Es war sehr lehrreich, inspirierend und vor allem MOTIVIEREND!
Das nahezu durchweg positive Feedback der Teilnehmer betonte die Wichtigkeit und Relevanz der Veranstaltung. Die Erwartungen wurden zum Teil sogar übertroffen und war für viele Teilnehmer lehrreich und motivierend.
Vielen Dank an alle Teilnehmer, Referenten und Helfer. Ein besonderer Dank geht an Sabine Lamprecht und Martin Huber für die wissenschaftlich-therapeutische Leitung!
28.09.2018
← zurück