Die THERA-Trainer
Gesamtlösung

Die THERA-Trainer Gesamtlösung für die Gangrehabilitation ist ein phasenübergreifendes Gruppentherapiekonzept, das durch modernste Robotik- und Computertechnologie die Möglichkeit bietet, Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit, Gleichgewicht, Stehen und Gehen aufgabenorientiert zu trainieren.

Zukunftstorientiert behandeln

Unsere Lösungen lassen sich in jeder Rehaklinik wirtschaftlich nachhaltig umsetzen. Durch systematische Neustrukturierung und die Implementierung definierter Behandlungspfade wird bei gleichbleibendem Personaleinsatz die Therapiedichte signifikant erhöht, um unter Freisetzung vorhandener Wirtschaftlichkeitspotentiale ein bestmögliches Ergebnis für Patienten zu erzielen. 

(Prozess-) Innovation statt Mehrarbeit

Mit der THERA-Trainer Gesamtlösung arbeitende Therapieeinrichtungen haben gegenüber dem Status Quo bereits nach wenigen Wochen enorme Verbesserungen erzielt. Auch in Ihrer Klinik werden wir durch eine höhere Auslastung und höhere Therapieintensität in einem optimierten Betreuungsverhältnis deutliche Verbesserungen erzielen. All das bei messbar geringeren Kosten, deutlich verbesserter Wirtschaftlichkeit und einer höheren Zufriedenheit bei Patienten und Therapeuten - egal ob in der stationären Reha in Kliniken, oder in ambulanten  Rehabilitationseinrichtungen.

  

 
Interessiert?

Machen Sie mit uns den ersten Schritt!
Jetzt unverbindlich Informationen anfordern!
 

Literatur

Bohannon R. Rehabilitation goals of patients with hemiplegia. Int j Rehab Res 1998 11:181-183. 

Van Vliet, P.M.; Lincoln, N.B.; Robinson E. Comparison of the content of two physiotherapy approaches for stroke. Clin Rehabil 2001 15: 398- 341. 

Jorgensen, H.S.; Nakayama, H., Raaschou H. O.; Olsen T. S. (1995). Recovery of walking function in stroke patients: the Copenhagen stroke Study. Arch Phys Med Rehabil 76: 27-32. 

Wade, D. T.; Hewer, R. (1987) Functional abilities after stroke: Measurement, natural history and prognosis. J Neurol Neurosurg Psychiatry 50: 177-182.