Häufig gestellte Fragen

Bei allen Fragen zu unseren THERA-Trainern stehen Ihnen unsere kompetenten und persönlichen Ansprechpartner gerne zur Verfügung.

SO ERREICHEN SIE UNS

Telefonnummer +49 7355-93 14-0
Montag bis Freitag von 8.30 - 16.00 Uhr

Wem hilft THERA-Training?

THERA-Training hilft allen Menschen, die sich aufgrund verschiedenster Ursachen nicht mehr ausreichend bewegen können. Um körperlich und geistig aktiv zu bleiben und um Bewegungsmangel entgegenzuwirken, muss der Körper in Schwung gebracht werden. Regelmäßiges Bewegungstraining erhält bzw. baut Kraft, Beweglichkeit, Ausdauer und vieles mehr wieder auf.

Studien belegen, dass die körperliche Leistungskraft, beispielsweise nach einem Schlaganfall, bei MS, Parkinson oder bei einer Querschnittslähmung, mit THERA-Training verbessert und der Krankheitsverlauf positiv beeinflusst werden kann. 

Mit THERA-Trainern trainieren Sie...

  • zu Hause - dort wo Sie sich wohlfühlen
  • selbstständig - in vielen Fällen brauchen Sie keine Hilfe
  • wann und wie oft Sie möchten - wie es in Ihren Tagesablauf passt
  • so lange Sie möchten und so lange es Ihnen gut tut - das entscheiden Sie selbst
  • vom Stuhl oder Rollstuhl aus - völlig ohne Transfer
  • mit oder ohne Muskelkraft - ganz wie Sie können und möchten

Viele THERA-Trainer sind von den gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland als Hilfsmittel anerkannt. Wenn Sie einen THERA-Trainer erwerben möchten, kann Ihre Versicherung die Kosten für den Bewegungstrainer unter bestimmten Voraussetzungen für Sie übernehmen. Kontaktieren Sie uns für nähere Informationen.

Wie hilft THERA-Training?

Zufriedenheit und körperliches Wohlbefinden sind eng miteinander verbunden und von vielen Faktoren abhängig. Durch regelmäßiges Bewegungstraining kann beides positiv beeinflusst werden. Das tägliche Training fördert Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit, stabilisiert Kreislauf & Stoffwechsel und kann ganz nebenbei das psychische Wohlbefinden verbessern.

Mit regelmäßigem THERA-Training können Betroffene negativen Auswirkungen von Bewegungsmangel wie Versteifungen oder Muskelschwund rechtzeitig entgegenwirken und beeinflussen dadurch Tätigkeiten des täglichen Lebens, also den Alltag, positiv.

Was kostet ein THERA-Trainer?

Das hängt in starkem Maße von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Je nach Typ und Ausstattung kann der Preis variieren. Sprechen Sie mit unseren Beratern, dann erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot. Oder Sie fordern hier aktuelle Informationen inkl. Preisliste bei uns an. Natürlich kostenlos und unverbindlich.

Kostenübernahme von der Krankenkasse

Einige THERA-Trainer sind von den Krankenkassen als Hilfsmittel anerkannt. Bei Vorliegen einer ärztlichen Verordnung werden die Kosten bei entsprechender Indikation vollständig von Ihrer Krankenkasse übernommen. Wir helfen Ihnen gerne bei der Beantragung. Kontaktieren Sie und einfach. Mehr Informationen gibt es auch auf der Seite "So kommen Sie zu Ihrem Bewegungstrainer".

Wie und wo kann ich mich beraten lassen?

Unsere THERA-Trainer-Kundenberatung ist zu folgenden Zeiten für Sie erreichbar:  

Montag - Freitag: 8.00 bis 16.00 Uhr

Rufnummer: +49 7355–93 14–0

Sie können uns auch per Mail oder Fax erreichen:
Kontaktformular oder E-Mail
Telefax: +49 7355-93 14-15

Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Kann ich einen THERA-Trainer kostenlos und unverbindlich testen?

Bei uns kaufen Sie nicht »die Katze im Sack«. Wenn Sie einen THERA-Trainer nicht schon in einer klinischen Einrichtung testen konnten, erhalten Sie von uns die Möglichkeit dies zu Hause zu tun - natürlich kostenlos und unverbindlich.*

*gilt nicht für THERA-Trainer mobi/activo oder Produkte aus der Linie GAIT

Wie komme ich zu meinem THERA-Trainer?

Informieren und Beraten:

Am Anfang steht immer die Information und Beratung. Sie können sich telefonisch unter der Telefonnummer 07355-93 14-0 bei unseren kompetenten AnsprechpartnerInnen informieren, welche THERA-Trainer in welcher Ausstattung optimal und zweckmäßig für Sie sind. Sie erhalten Antworten auf alle Fragen und können sicher sein, dass wir uns immer mit Herzblut um Ihre Wünsche und Belange kümmern.

Testen und Erproben:

Bei uns kaufen Sie nicht die »Katze im Sack«. Wenn Sie einen THERA-Trainer nicht schon in einer klinischen Einrichtung testen konnten, erhalten Sie von uns die Möglichkeit, dies zu Hause zu tun – natürlich kostenlos und unverbindlich.* Sprechen Sie uns an!

Kostenträger, Kauf oder Miete:

Die meisten Krankenkassen oder auch einige Versicherungen in Deutschland übernehmen die THERA-Trainer teilweise oder ganz.** Wir informieren Sie gerne über die Möglichkeiten und unterstützen Sie bei der Antragstellung. Unabhängig davon bieten wir Ihnen günstige Miet- und Kaufangebote – gerne auch für gebrauchte THERA-Trainer. Fragen Sie einfach bei uns an.

Lieferung und Einweisung:

Wir kooperieren sehr eng mit einem Netz von geschulten Fachhandelspartnern. Von diesen erhalten Sie Ihren THERA-Trainer zum Erproben. Der Fachhandels- Mitarbeiter übernimmt dann auch die Einweisung.

Kundendienst:

Viele Fragen kommen erst bei der täglichen Benutzung des THERA-Trainers. Rufen Sie uns einfach an – wir unterstützen Sie gerne. 

*Gilt nicht für THERA-Trainer mobi/activo oder Produkte aus der Linie GAIT
** Gilt nicht für THERA-Trainer mobi/activo/coro oder Produkte aus der Linie GAIT

Was nützt das Oberkörpertraining?

Wenn Sie schon regelmäßig mit einem THERA-Trainer der Cycling-Linie zu Hause trainieren, dann ist sehr oft auch ein Oberkörpertraining sinnvoll. Bei Lähmungserscheinungen im Oberkörper dient es der Lockerung und der Reduktion von Spasmen. Bei aktiven Rollstuhlfahrern ohne Lähmungen im Oberkörper dient das Training der Stärkung von Kraft und Ausdauer, sowie der Erhöhung des Atemvolumens und der allgemeinen Fitness.

Kann ich den Arm- und Beintrainer bei einem THERA-Trainer der Cycling-Linie gleichzeitig benutzen?

Nein! Sie trainieren entweder mit den Beinen oder mit den Armen - beides gleichzeitig ist nicht erlaubt. Denn bei der gleichzeitigen Nutzung von Arm- und Beintrainer besteht die Gefahr, dass Ellbogen und Kniegelenk aneinander stoßen und der Benutzer sich somit verletzt.

Was ist, wenn mein THERA-Trainer defekt ist?

Wir liefern in der Regel alle THERA-Trainer über den geschulten Fachhandel. Damit haben Sie bei einem Defekt immer einen kompetenten Ansprechpartner vor Ort, der Ihnen weiterhelfen kann. Alle Baugruppen lassen sich sehr schnell und einfach austauschen. 
Gerne stehen Ihnen bei Problemen auch unsere Mitarbeiter aus dem technischen Service zur Verfügung!

Wie lange ist die Garantiezeit?

Sie haben auf alle THERA-Trainer eine Garantie von 2 Jahren. Ausgenommen sind Fehler durch Verschleiß oder unsachgemäße Handhabung.

Wo liegt der Unterschied zwischen einem normalen Fahrrad-Ergomenter und einem THERA-Trainer aus der Cycling-Linie?

Der typische Fahrradergometer ist für Menschen, die auf einem Sattel sitzend im Leistungsbereich über 100 Watt trainieren können. Der gleichmäßige Rundlauf wird beim Fahrradergometer über eine Schwungscheibe sichergestellt.
Bei einem THERA-Trainer aus der Cycling-Linie können Sie vom Stuhl oder Rollstuhl aus trainieren. Die Bein- und Fußsicherungen geben geschwächten Beinen sichere Führung und festen Halt. Der Motor erlaubt passives, assistives und aktives Training - mit fließendem Übergang und harmonischem Rundlauf. Dank der speziell auf Rollstuhlfahrer abgestimmten Sicherheitseinrichtungen wie die THERA-Spasmenschaltung oder der selbstbedienbaren Kippsicherung ist das THERA-Training ein sehr sicheres Training.

Wie unterscheidet sich ein THERA-Trainer coro oder THERA-Trainer balo vom THERA-Trainer verto?

Statisches Stehen wie beim THERA-Trainer verto ist eine seit Jahrehnten bekannte und anerkannte Therapieform. Der THERA-Trainer verto ist bei Therapiezielen wie z. B. Vertikalisierung, Tonusregulation, Kreislauf- und Stoffwechselaktivierung hervorragend geeignet. Geht es allerdings um Therapieziele wie z. B. Gleichgewicht, Rumpfstabilität, Beweglichkeit, etc. werden statische Stehtrainer meist durch dynamische Balance-Trainer ersetzt.

Der THERA-Trainer balo und der THERA-Trainer coro sind solche dynamischen Trainer. Sie sind bis zu 11° horizontal beweglich. So werden sehr viele Muskelgruppen beansprucht. Durch die ständige Bewegung und Gewichtsverlagerung während des Trainings werden vor allem die Rumpf- und die Beinmuskulatur aktiviert. Außerdem entsteht Bewegung in den Gelenken. Dies führt unter anderem zu einer besseren Durchblutung, regt den Stoffwechsel an und fördert den Muskelaufbau. Die Therapie-Effizienz ist mit dem THERA-Trainer balo und THERA-Trainer coro somit deutlich höher als bei einem herkömmlichen Stehtrainer.