Produkt abbildung THERA-Trainer verto 514
Anerkanntes Hilfsmittel

THERA-Trainer verto 514

Art.-Nr.: A002-379
Hilfsmittelnummer: 28.29.01.1054
      • Basis-Einheit THERA-Trainer verto
        • Stabiler Metallrohr-Rahmen mit 30 x 50 mm Rechteckrohr
        • Vier blockierbare Lenkrollen mit Durchmesser 75 mm
        • Stabile Metall-Trittfläche mit einer verschleißfesten Anti-Rutschmatte inkl. Bohrungen zur variablen Befestigung der Fußsicherung
        • Umweltfreundliche Pulverbeschichtung in taubenblau
        • Vorderfußschnellsicherung
          • Vorderfuß wird mit Klettband gesichert
          • Kann ohne Werkzeug variabel auf Trittfläche positioniert werden
        • Fersenschnellsicherung
          • Ferse wird mit Schäumteil gesichert
          • Kann ohne Werkzeug variabel auf Trittfläche positioniert werden
        • Stand-Einheit
        • Kniepelotten-Set
          • Zur sicheren Führung/Sicherung der Knie
          • In Höhe, Tiefe und Abstand schnell und ohne Werkzeug einstellbar
          • Gemeinsam/einzeln abnehmbar
          • Weich gepolstert
        • Beckenpelotten-Set
          • Zur sicheren Unterstützung des Beckens bei Bewegung
          • Ohne Werkzeug schnell einstellbar
          • Für den „Einstieg“ sind die Pelotten einfach abschwenkbar
        • Tischeinheit THERA-Trainer verto
          • 650 x 720 mm
          • Tischplatte aus Schichtholz mit extrem widerstandsfähiger Lackierung und gepolstertem Körperausschnitt
          • Höhenverstellung mit Gasfederunterstützung
          • Rechts und links einzeln ohne Werkzeug höhenverstellbar
          • Edelstahlrohre mit Laser-Höhenmarkierung
          • Zur Anpassung an den Bauchumfang mit Werkzeug in drei Stufen um je 43 mm horizontal verschiebbar
                • Trittflächenverlängerung Anschlussfläche, magnetisch
                  • Vergrößerung der Stand- und Trainingsfläche
                  • Werkzeuglos an die Basis-Einheit ansteckbar
                  • Stabile Metall-Trittfläche mit einer verschleißfesten Anti-Rutschmatte
                • Trittflächenverlängerung Mittelfläche, magnetisch
                  • Vergrößerung der Stand- und Trainingsfläche
                  • Werkzeuglos an die Trittflächenverlängerung Anschlussfläche ansteckbar
                  • Stabile Metall-Trittfläche mit einer verschleißfesten Anti-Rutschmatte
                  • Nur in Verbindung mit Trittflächenverlängerung Anschlussfläche, magnetisch (A004-915)
                • Trittflächenverlängerung Rampenfläche, magnetisch
                  • Abgeschrägte Fläche ermöglicht das Aufstehen aus dem Rollstuhl ins Trainingsgerät
                  • Werkzeuglos an Trittflächenverlängerung Anschlussfläche oder Mittelfläche ansteckbar
                  • Stabile Metall-Trittfläche mit einer verschleißfesten Anti-Rutschmatte
                  • Nur in Verbindung mit Trittflächenverlängerung Anschlussfläche (A004-915) oder Mittelfläche (A004-916)
                    • Kniepelotten-Set
                      • Zur sicheren Führung/Sicherung der Knie
                      • In Höhe, Tiefe und Abstand schnell und ohne Werkzeug einstellbar
                      • Gemeinsam/einzeln abnehmbar
                      • Weich gepolstert
                    • Oberkörperpelotte
                      • Empfohlen für Benutzer mit mangelnder Rumpfstabilität (z. B. bei Tetraplegie, Apallisches Syndrom,…)
                      • Mit Rücken-, Kopf- und Achselpolster
                      • Ohne Werkzeug individuelle Anpassung der Polster an den Benutzer
                      • Befestigung an der Beckenpelotte ohne Werkzeug
                      • Nur in Verbindung mit dem Beckenpelotten-Set
                    • Mittelpolster für Beckenpelotten-Set
                      • Zur zusätzlichen Druckentlastung im Lendenwirbel- und Steißbereich
                      • Pro Beckenpelotten-Set können max. zwei Mittelpolster verwendet werden
                      • Nur in Verbindung mit dem Beckenpelotten-Set
                    • Patientenhaltegurt mit Beinschlaufen und Boden
                      • Stabiler Beckengurt
                      • Zwei abnehmbare, gepolsterte Beinschlaufen zur zusätzlichen Sicherung
                      • Zwei Gurtschlösser zur Befestigung am elektrischen Aufrichtsystem
                      • Nur in Verbindung mit dem elektrischen Aufrichtsystem
                    • Mittelpolster für Oberkörperpelotte
                      • Empfohlen für Benutzer mit mangelnder Rumpfstabilität (z. B. bei Tetraplegie, Apallisches Syndrom,…)
                      • Mit Rücken-, Kopf- und Achselpolster
                      • Ohne Werkzeug individuelle Anpassung der Polster an den Benutzer
                      • Befestigung an der Beckenpelotte ohne Werkzeug
                      • Nur in Verbindung mit dem Beckenpelotten-Set
                    • Armauflagekissen (S&B)
                      • Flexibles Kissen mit Kugelfüllung als weiche Auflage für den paretischen Arm
                      • Kann individuell auf dem Tisch bzw. der oberen Rohreinheit fixiert werden
                    • Elektrisches Aufrichtsystem
                      • Für die einfache Vertikalisierung von schwerbetroffenen bzw. schwergewichtigen Benutzern
                      • Betätigung des Aufrichtsystems über die Bedieneinheit oder eine Blas-Saug-Steuerung
                      • Das elektrische Aufrichtsystem ist ohne Werkzeug in der Höhe verstellbar und mit Werkzeug komplett abnehmbar
                      • Alle Anschlüsse des elektrischen Aufrichtsystems sind steckbar
                      • Nur in Verbindung mit dem Beckenpelotten-Set und einem Patientenhaltegurt
                    • Abmessung (L/B/H)

                      118 / 78 / 95 - 125 cm

                      Gewicht

                      67 kg

                    Kontaktieren Sie uns

                    Telefonnummer +49 7355-93 14-0
                    E-Mail info@thera-trainer.com oder Kontaktformular