
Eine Studie zur Schlaganfallrehabilitation belegt: Dynamisch unterstütztes Stehtraining verbessert Gleichgewicht, Mobilität und Selbstständigkeit deutlich mehr als konventionelles statisches Training – sicher, machbar und effektiv.

Die Prüfung der Durchführbarkeit und Effektivität eines zusätzlichen, dynamisch unterstützen, aufgaben- und zielorientierten Stehtrainings, auf funktionelle Fähigkeiten bei subakuten Schlaganfallpatienten, unter der Aufsicht von Physiotherapieassistenten.
Einfach-verblindete, randomisierte, kontrollierte Pilotstudie.
Rehaklinik Zihlschlacht, Schweiz, neurologisches Rehabilitationszentrum
10 nicht-gehfähige Patienten mit subakutem Schlaganfall.
Die Interventionsgruppe (n = 5) erhielt die übliche Versorgung plus zusätzliches dynamisch-unterstütztes Stehtraining, welches mindestens 4 Mal pro Woche über 5 Wochen stattfand. Die Kontrollgruppe erhielt das Gleiche, nur statisches anstelle von dynamischem Stehtraining.
Die primären Ergebnisvariablen in Bezug auf die Durchführbarkeit waren das Auftreten von unerwünschten Ereignissen sowie Patientenzufriedenheit und Motivation. Sekundäre Ergebnisvariablen waren die funktionelle Erholung von Haltungskontrolle, Gehfähigkeit, Mobilität und Selbständigkeit.
Das dynamische Stehtraining zeigte eine gute Durchführbarkeit. Alle 5 Probanden nahmen an zusammengenommen 119 Trainingseinheiten teil, ohne dass es zu unerwünschten Ereignissen kam. Beide Gruppen zeigten signifikante Verbesserungen in allen Variablen, sowohl nach 5 Wochen als auch nach 2 Wochen follow-up. Nach 5 Wochen zeigte die Interventionsgruppe signifikant bessere Werte als die Kontrollgruppe auf der Berg Balance Scale, den Functional Ambulation Categories, dem De Morton Mobility Index und dem Functional Independence Measure.
Zusätzliches, dynamisch-unterstütztes Stehtraining ist mit subakuten Schlaganfallpatienten sicher und einfach durchführbar. Die geringe Anzahl an Teilnehmern und der signifikant größere Umfang an Physiotherapie-Einheiten in der Interventionsgruppe sprechen dafür, diese vorläufige Effektivität mit Vorsicht zu interpretieren.
Schlaganfallrehabilitation, zusätzliches Stehtraining, Gleichgewicht, vermehrte Übungstherapie.

Verwandte Inhalte
Meet our specialists.
Are you interested in our solutions? Schedule a meeting with a Consultant to talk through your strategy and understand how TEHRA-Trainer can help you to advance rehabilitation.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen