
Eine neue Netzwerk-Metaanalyse zeigt, dass Endeffektor-basierte Gangtrainer wie der THERA-Trainer lyra nach einem Schlaganfall signifikante Verbesserungen der Gehgeschwindigkeit und Gangausdauer erzielen. Entdecken Sie, warum diese Technologie der konventionellen Gangrehabilitation überlegen ist.

Kommentar:
Eine hochinteressante Arbeit mit unerwarteten Ergebnissen! Kritisiert wurde im Nachhinein, dass der Titel der Publikation irreführend ist.
Als primärer Endpunkt wurde die Gehgeschwindigkeit gewählt. Der Titel lautet „Verbesserung der Gehfähigkeit nach Schlaganfall“. Tatsächlich müssen die Parameter Gehfähigkeit, Gehgeschwindigkeit, Gehstrecke und Gangsicherheit differenziert werden. Ob es sich hierbei um ein Versehen handelt, bleibt unklar.
An der Qualität und Aussagekraft der Ergebnisse ändert es jedoch nichts. Auch für die Wiedererlangung der Gehfähigkeit ist der Endeffektor nach wie vor das Mittel der Wahl, wie aktuelle Metaanalysen und Leitlinien belegen.


- Mehrholz J, Pohl M, Kugler J, Elsner B. (2018). The Improvement of Walking Ability Following Stroke. Dtsch Arztebl Int. 2018 Sep 28;115(39):639-645. doi: 10.3238/arztebl.2018.0639. PubMed PMID: 30375325; PubMed Central PMCID: PMC6224539
Verwandte Inhalte
Meet our specialists.
Are you interested in our solutions? Schedule a meeting with a Consultant to talk through your strategy and understand how TEHRA-Trainer can help you to advance rehabilitation.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen