icon-contact-phone
icon-contact-mail
icon-contact-search
Menü
Inpatient rehabilitation

Stationäre Rehabilitation

Ein Schritt in die Zukunft.

Mit der THERA-Trainer Komplettlösung setzen stationäre Rehabilitationszentren auf der ganzen Welt ein evidenzbasiertes Behandlungskonzept für die unteren Extremitäten in die Praxis um. Seien Sie dabei!

 

design-element-dreieck
THERA-Trainer complete solution, lyra, coro, balo, mobi

Die neue Zeit.

Erfolgreiches robotikgestütztes Therapiekonzept.

Gerade in den ersten drei Monaten der stationären Rehabilitation ist die Wahrscheinlichkeit, dass Patienten wieder selbstständig gehen können, größer, wenn sie intensiv und wiederholt Kraft, Ausdauer, Haltung und Gang trainieren. THERA-Trainer bietet nicht nur modernste Technik für Cycling, Standing & Balancing and Gait Therapie, sondern auch ein evidenzbasiertes Behandlungskonzept, das einen therapeutisch und wirtschaftlich effizienten Einsatz der Robotik gewährleistet.

“Die evidenzbasierte Forschung zeigt, dass neurologische und geriatrische Patienten größere und schnellere Fortschritte machen, wenn fortschrittliche Robotik in die Rehabilitation integriert wird.”

 

Sabine Lamprecht

MSc. Neurorehabilitation, Key Opinion Leader

design-element-dreieck
THERA-Trainer in action

Individuell.

Setzen Sie Ihr evidenzbasiertes Behandlungskonzept in die Praxis um.

Lassen Sie Ihre Patienten mit Hilfe modernster Robotik- und Computertechnologie Kraft, Ausdauer, Stehen, Gleichgewicht und Gehen aufgabenorientiert trainieren. Unsere Lösungen vereinfachen die Arbeit der Therapeuten und maximieren die Heilungschancen der Patienten. Anstatt ein Pauschalangebot zu unterbreiten, schneidern wir Ihre individuelle THERA-Trainer-Lösung nach Ihren spezifischen Anforderungen.

Therapie & Praxis

In unserem Leitfaden zur robotikgestützten stationären Rehabilitation erfahren Sie, wie diese funktioniert und wie sie durch Technologie unterstützt werden kann.

Mehr erfahren zum Thema?Wissen

Jetzt überzeugen.

Produkte und Lösungen von THERA-Trainer in der Klinik, Einrichtung oder zu Hause kennenlernen? Jetzt kostenlose Erprobung vereinbaren.

Demo anfordern Produkt auswählen

Zielorientiert.

Individuelle Lösungen und Konzepte für alle Phasen der Rehabilitation

Mit unseren THERA-Trainer-Komplettlösungen gelingt die konsequente Umsetzung von evidenzbasierten, klinisch erprobten Rehabilitationspfaden. Wir helfen Ihnen, die ideale Zusammensetzung unserer THERA-Trainer Produkte zu finden, egal ob Sie in der Akutversorgung, der Rehabilitation, der stationären oder ambulanten Pflege arbeiten.

 

Kontakt aufnehmen

Warum Kunden THERA-Trainer vertrauen:

Dr. med. Stephanie A Bridenbaugh
Abteilungsleiterin Basel Mobility Center

1209490

Nicht nur in der Diagnostik, sondern auch in der Therapie setzt das Felix Platter-Spital auf modernste Methoden. Seit fast zwei Jahren wird in der Gangrehabilitation mit dem Endeffektor-Gangtrainer lyra gearbeitet, wodurch Therapeuten und Patienten von den Vorteilen moderner Gangrehabilitationsrobotik profitieren.

Hans Lamprecht
Physiotherapeut

1209530

Bei sehr schwerbetroffenen Patienten kann der Balancetrainer balo einfach als Stehtrainer genutzt werden. Dabei ist es wichtig, mit schwerbetroffe- nen Patienten gerade auch in der Frühphase zu ste- hen, wenn gehen nicht möglich ist.

Inga Braming
Physiotherapeutin, Geschäftsführerin Therapiezentrum Rhein Erft

1209480

Wir haben Wachkomapatienten, die wir in den dynamischen Stehtrainer stellen. Vielleicht etwas außergewöhnlich, aber doch sehr interessant! Denn gerade wenn wir diese Patienten in die Vertikalisierung bringen werden wichtige Reize gesetzt.

Tobias Braun
Hochschule für Gesundheit, Department of Applied Health Sciences, Physiotherapy Program, Bochum, Germany

1209484

Zusätzliches, dynamisch-unterstütztes Stehtraining ist mit subakuten Schlaganfallpatienten sicher und einfach durchführbar.

Sandro Caminada
Department für Sport, Bewegung und Gesundheit, Universität Basel

1209580

Die THERA-Trainer lyra ermöglicht Patienten mit starker Muskelschwäche in Rumpf und Beinen ein angepasstes Training. Der „Body Weight Support“ und die funktionelle Unterstützung ermöglichen längere Trainingseinheiten und können helfen, die Mobilität im Alltag zu verbessern.

Mareike Hoffmann
Teamleitung Physiotherapie, Dianaklinik Bad Brevensen

1209583

Das Ganglabor hat einen herausragenden Vorteil:
Hier kann ein großes Patienten- spektrum therapiert werden.

Gemeinsam erfolgreich.

Weltweit vertrauen Ärzte, Therapeuten und vor allem Patienten auf die einzigartigen Rehabilitationslösungen von THERA-Trainer. Hier sind einige unserer vertrauenswürdigsten Partner.

  • PAM Health Logo
  • Moss Rehab Logo
  • Indiana University Health Logo
  • HCA Midwest Health Logo
  • Gaylord Specialty Healthcare Logo
  • University Rehab Logo
  • Rhön Klinikum Logo
  • Medical Park Logo
  • IFR Logo
  • Hochschule Kempten Logo
  • HSH Lamprecht Logo
Icon_Call_sized

Kontakt aufnehmen.

Haben Sie Fragen? Unsere klinischen Experten stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

 

+49 7355 / 93 14-0

 

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.








    * Pflichtfelder

    In Bewegung bleiben.
    Abonnieren Sie den THERA-Trainer Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden.