icon-contact-phone
icon-contact-mail
icon-contact-search
Menü
Ergebnisse der Leserumfrage 2023
Author
Leoni Schulz
Eventmanagement und Public Relations, THERA-Trainer
Was unsere Leserschaft über das THERAPY-Magazin denkt: Einblicke in die Wünsche und Erwartungen
Wir freuen uns, die Ergebnisse aus unserer letzten Leserumfrage nun mit Ihnen teilen zu können. Die Umfrage hat uns wertvolle Einblicke in die Präferenzen, Interessen und Erwartungen unserer Leser gegeben. An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei den Teilnehmern bedanken, die sich die Zeit genommen haben, ihre Meinung mit uns zu teilen.
Die beliebtesten Rubriken und Themen

Aus den Ergebnissen geht hervor, dass die Rubrik “Therapie & Praxis” besonders beliebt ist. Fast 95% der Leser gaben an, dass sie sich für diesen Themenbereich am meisten interessieren. Besonders gefragt sind Artikel, die theoretische Konzepte mit praktischen Anwendungen verknüpfen sowie neue technologische Entwicklungen und deren Auswirkungen auf den therapeutischen Bereich umfassend behandeln.

Ebenfalls hoch im Kurs stehen die Rubriken “Fall­studien und Erfolgsgeschichten” sowie “Technologie & Entwicklung”, die von ca. 60% der Leserschaft sehr geschätzt werden.
Zufriedenheit und Verbesserungsvorschläge

Die Zufriedenheit mit dem THERAPY-Magazin ist erfreulich hoch. Rund 80 % der Befragten geben an, jede neue Ausgabe mit großem Interesse zu lesen. Besonders hervorgehoben werden die hohe Qualität der Artikel und die Vielfalt der Themen. Auch die Länge der Artikel wird von allen Teilnehmenden als angemessen bewertet. Viele Leser loben die ausgewählten Inhalte und Schwerpunkte des Magazins als „rundum gelungen“. Die positive Resonanz unserer Leserschaft spiegelt diese hohe Zufriedenheit deutlich wider.

Die bereits von einzelnen Lesern angesprochene Schwierigkeit, dass einige Artikel in der deutschen Ausgabe in englischer Sprache abgedruckt sind, spiegelt sich ebenfalls in den Ergebnissen der Leserumfrage wider. In Ausgabe 03|2023 berichteten wir bereits über die damit verbun­denen redaktionellen Herausforderungen. Da die THERAPY ein internationales Magazin ist, wird es uns auch künftig nicht immer möglich sein, alle Artikel vollständig zu rückübersetzen. Wir bitten um Ihr Verständnis für diese Gegebenheiten und arbeiten kontinuierlich daran, die bestmögliche Qualität und Verständlichkeit für unsere Leser zu gewährleisten.
Fazit und Ausblick

Die Ergebnisse der Leserumfrage sind für uns von unschätzbarem Wert. Sie helfen uns, unser Magazin auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Wir werden die Auswertung nutzen, um Ihnen auch zukünftig ein qualitatives und vielseitiges Magazin bieten zu können.

Nochmals vielen Dank für Ihre Teilnahme und Ihr Vertrauen. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die Zukunft des THERAPY-Magazins zu gestalten.
THERAPY 2024-II
THERAPY Magazin
Author
Leoni Schulz
Eventmanagement und Public Relations, THERA-Trainer
Leoni Schulz unterstützt die Redaktion des THERAPY Magazins seit Mitte 2024. Neben ihren Verantwortlichkeiten in den Bereichen Layout und Satz ist sie auch redaktionell tätig. Sie schreibt eigene Beiträge und Artikel für das Editorial. Dank ihrer mehrjährigen Erfahrung in der Rehabilitation und Medizintechnik bringt sie übergreifendes Branchenwissen und wertvolle Einblicke in ihre Artikel ein.
References: