
Der Artikel beleuchtet die weltweiten Entwicklungen in der Rehabilitation. Erfahren Sie mehr über innovative Ansätze, kulturelle Unterschiede und die Herausforderungen im Zugang zu Rehabilitationsmaßnahmen in verschiedenen Regionen.

In unserer zunehmend vernetzten Welt wird die Bedeutung der Rehabilitation für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Menschen weltweit immer deutlicher. Von den ländlichen Gemeinden Afrikas bis zu den urbanen Zentren Asiens - die Herausforderungen und Chancen im Bereich der Rehabilitation sind vielfältig und faszinierend zugleich. Diese Artikelreihe lädt Sie ein zu einer Entdeckungsreise durch verschiedene Länder und Kontinente, um die vielschichtige Landschaft der Rehabilitation zu erkunden. Wir werden uns mit den innovativen Ansätzen, den kulturellen Unterschieden, den Herausforderungen und den Erfolgen in der Rehabilitation weltweit auseinandersetzen. Tauchen Sie mit uns ein in die Welt der Therapien und lassen Sie sich von den inspirierenden Geschichten und Fortschritten rund um den Globus begeistern.
Die globale Rehabilitation befindet sich an einem entscheidenden Wendepunkt. In vielen Teilen der Welt setzt sich die Erkenntnis durch, dass die Förderung der Rehabilitation ein wesentlicher Bestandteil der Gesundheitssysteme ist und durchaus ökonomische Vorteile bieten kann. Dennoch stehen zahlreiche Länder vor erheblichen Herausforderungen wie begrenzten Ressourcen, ungleichem Zugang zur Rehabilitation und Fachkräftemangel. Die Entwicklung und Umsetzung wirksamer Rehabilitationsprogramme variiert stark von Region zu Region und von Land zu Land. Während einige Fortschritte auf dem Weg zu einer ganzheitlichen Rehabilitation machen, hinken andere noch weit hinterher. Dennoch zeichnet sich eine wachsende globale Bewegung ab, die sich für eine umfassende und integrative Rehabilitation einsetzt, um die Lebensqualität und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen oder gesundheitlichen Beeinträchtigungen zu verbessern (WHO Rehabilitation 2030 Initiative). Es ist an der Zeit, die Entwicklungen und Herausforderungen der weltweiten Rehabilitation genauer zu betrachten und nach Wegen zu suchen, wie sie weiter vorangebracht werden kann.
Trotz zahlreicher Bemühungen nimmt die Zahl der Menschen, die keinen Zugang zu Rehabilitation haben, ständig zu. Hauptursache hierfür ist die allgemeine Alterung der Bevölkerung und die damit verbundene Zunahme nicht infektiöser Erkrankungen in der Gesellschaft. Der stetig steigende Bedarf an Therapeuten kann derzeit nicht durch die Qualifizierung von neuem Personal ausgeglichen werden (2). Die Gründe dafür sind vielfältig. Ein besonders hoher Fachkräftemangel ist in Ländern mit niedrigem Einkommen zu verzeichnen. Ein Grund hierfür könnte die Abwanderung von Fachkräften in Länder mit höherem Einkommen sein. (1)
Da sich die derzeit angespannte Situation in den nächsten Jahren voraussichtlich noch deutlich verschärfen wird, müssen Lösungen gefunden werden, um den Zugang zur Rehabilitation zu sichern. Eine mögliche Lösung, insbesondere in Regionen mit mittlerem und hohem Einkommen, ist der Einsatz neuer Technologien, die die Therapeuten entlasten und gleichzeitig eine optimale Therapie ermöglichen.

- Blacklock, C., Ward, A. M., Heneghan, C., & Thompson, M. (2014). Exploring the migration decisions of health workers and trainees from Africa: A meta-ethnographic synthesis. Social Science & Medicine, 100, 99–106. https://doi.org/10.1016/j.socscimed.2013.10.032
- Cieza, A., Causey, K., Kamenov, K., Hanson, S. W., Chatterji, S., & Vos, T. (2020). Global estimates of the need for rehabilitation based on the Global Burden of Disease study 2019: A systematic analysis for the Global Burden of Disease Study 2019. The Lancet, 396(10267), 2006–2017. https://doi.org/10.1016/S0140-6736(20)32340-0
- Mishra, S., Gosling, J., Laplante-Lévesque, A., Zapata, T., & Azzopardi Muscat, N. (2023). The need for rehabilitation services in the WHO EuropeanRegion is substantial and growing. The Lancet Regional Health - Europe, 24, 100550. https://doi.org/10.1016/j.lanepe.2022.100550
- World Health Organization & World Bank. (2011). World report on disability 2011. https://iris.who.int/handle/10665/44575
Verwandte Inhalte
Meet our specialists.
Are you interested in our solutions? Schedule a meeting with a Consultant to talk through your strategy and understand how TEHRA-Trainer can help you to advance rehabilitation.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen