
THERAPY Magazin
Neue Dimension der Gangtherapie
Mit dem »Gangkontinuum« und hochmodernen THERA-Trainer Geräten setzt das Passauer Wolf Reha-Zentrum neue Maßstäbe in der Gangtherapie. Entdecken Sie, wie Mensch und Technik hier Hand in Hand für mehr Mobilität arbeiten.

Leoni Schulz
Eventmanagement und Public Relations, THERA-Trainer
Eröffnung des »Gangkontinuums« mit THERA-Trainer Trainingsgeräten im Passauer Wolf Reha-Zentrum Bad Griesbach
Am 09. Oktober 2024 wurde im Passauer Wolf Reha-Zentrum Bad Griesbach feierlich das innovative »Gangkontinuum« eröffnet. Mit dabei waren zahlreiche Gäste, darunter Jürgen Fundke, Erster Bürgermeister von Bad Griesbach, sowie Kurdirektor Dieter Weinzierl. Nach der Begrüßung durch Dr. med. Oliver Meier, Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Neurologie und Geriatrie, konnten die Besucher die hochmodernen Gangtherapie-Geräte in Aktion erleben und sich direkt mit dem Therapeutenteam austauschen.
Das Herzstück des neuen Therapieraums ist der Endeffektor-Gangtrainer THERA-Trainer lyra, der durch seine fortschrittliche robotikunterstützte Technologie neue Standards in der Gangrehabilitation setzt. Mit dem Ziel, die Mobilität und Lebensqualität der Patienten nachhaltig zu verbessern, bietet das »Gangkontinuum« eine Vielzahl an modernsten Geräten, die individuell auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmt sind.
Das Herzstück des neuen Therapieraums ist der Endeffektor-Gangtrainer THERA-Trainer lyra, der durch seine fortschrittliche robotikunterstützte Technologie neue Standards in der Gangrehabilitation setzt. Mit dem Ziel, die Mobilität und Lebensqualität der Patienten nachhaltig zu verbessern, bietet das »Gangkontinuum« eine Vielzahl an modernsten Geräten, die individuell auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmt sind.
Das Herzstück des neuen Therapieraums ist der Endeffektor-Gangtrainer THERA-Trainer lyra.

„Das Gangkontinuum ist ein großer Gewinn für unsere Therapiearbeit. Die enge Verknüpfung von Menschen und Technik eröffnet der Gangtherapie völlig neue Perspektiven. Die robotikunterstützten Therapiegeräte verbessern gezielt die Bewegungs- und Leistungsfähigkeit der Patienten und lassen sich individuell ihren Bedürfnissen anpassen“, so Barbara Göttert, Leiterin der Therapie im Passauer Wolf Bad Griesbach.
Besonders die THERA-Trainer lyra beeindruckt durch ihre Fähigkeit, natürliche Gangbewegungen zu simulieren und so das Muskelgedächtnis der Patienten zu stimulieren. Mithilfe individuell angepasster Gewichtsentlastung können auch immobile Patienten bis zu 100 Schritte pro Minute trainieren – eine Intensität, die ohne technologische Unterstützung kaum zu erreichen wäre.
Besonders die THERA-Trainer lyra beeindruckt durch ihre Fähigkeit, natürliche Gangbewegungen zu simulieren und so das Muskelgedächtnis der Patienten zu stimulieren. Mithilfe individuell angepasster Gewichtsentlastung können auch immobile Patienten bis zu 100 Schritte pro Minute trainieren – eine Intensität, die ohne technologische Unterstützung kaum zu erreichen wäre.
Höchste Effizienz und maßgeschneiderte Rehabilitation
Mit dem interaktiven Trainingsgerät THERA-Trainer senso bietet das Passauer Wolf Reha-Zentrum Bad Griesbach ein weiteres Highlight der modernen Rehabilitationstechnologie. Dieses Gerät verbindet kognitive und motorische Übungen, was nicht nur die körperliche Leistungsfähigkeit steigert, sondern auch das geistige Leistungsvermögen fördert und das Sturzrisiko deutlich senkt. Bürgermeister Fundke, der das Gerät bei der Eröffnungsfeier selbst testete, gratulierte dem Team im Passauer Wolf Bad Griesbach, das sich durch Fachkompetenz auszeichne und „Bad Griesbach damit nach vorne bringt“.
Mit dem interaktiven Trainingsgerät THERA-Trainer senso bietet das Passauer Wolf Reha-Zentrum Bad Griesbach ein weiteres Highlight der modernen Rehabilitationstechnologie. Dieses Gerät verbindet kognitive und motorische Übungen, was nicht nur die körperliche Leistungsfähigkeit steigert, sondern auch das geistige Leistungsvermögen fördert und das Sturzrisiko deutlich senkt. Bürgermeister Fundke, der das Gerät bei der Eröffnungsfeier selbst testete, gratulierte dem Team im Passauer Wolf Bad Griesbach, das sich durch Fachkompetenz auszeichne und „Bad Griesbach damit nach vorne bringt“.
„Das Gangkontinuum ist ein großer Gewinn für unsere Therapiearbeit”

Mit dem interaktiven Trainingsgerät THERA-Trainer senso bietet das Passauer Wolf Reha-Zentrum Bad Griesbach ein weiteres Highlight der modernen Rehabilitationstechnologie.
Die Zukunft der Rehabilitation: Mensch und Technik im Einklang
Dr. med. Oliver Meier betonte in seiner Rede die Bedeutung technischer Innovationen für die moderne Reha-Medizin: „Technologische Innovationen sind ein wesentlicher Bestandteil der modernen Reha-Medizin. Unsere Patientinnen und Patienten profitieren von dieser wertvollen Kombination aus fortschrittlicher Technik und menschlicher Expertise – das ermöglicht sichtbare Fortschritte und unterstützt sie auf ihrem Weg zurück in ein selbstbestimmtes Leben.“
Die enge Partnerschaft mit THERA-Trainer unterstreicht das Engagement des Passauer Wolf, durch die Nutzung fortschrittlicher Technologien
wie die THERA-Trainer lyra und senso, die Rehabilitationsprozesse effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Die Eröffnungsfeier des »Gangkontinuums« wurde von Niederbayern TV begleitet – der vollständige Beitrag ist online abrufbar unter Innovatives Therapie-angebot: Eröffnung des »Gangkontinuums« im Passauer Wolf Reha-Zentrum
Mit dem Einsatz hochmoderner THERA-Trainer Therapiegeräte setzt der Passauer Wolf erneut Maßstäbe in der Gangtherapie und zeigt, dass Mensch und Technik gemeinsam eine neue Dimension der Rehabilitation erschließen können.
Dr. med. Oliver Meier betonte in seiner Rede die Bedeutung technischer Innovationen für die moderne Reha-Medizin: „Technologische Innovationen sind ein wesentlicher Bestandteil der modernen Reha-Medizin. Unsere Patientinnen und Patienten profitieren von dieser wertvollen Kombination aus fortschrittlicher Technik und menschlicher Expertise – das ermöglicht sichtbare Fortschritte und unterstützt sie auf ihrem Weg zurück in ein selbstbestimmtes Leben.“
Die enge Partnerschaft mit THERA-Trainer unterstreicht das Engagement des Passauer Wolf, durch die Nutzung fortschrittlicher Technologien
wie die THERA-Trainer lyra und senso, die Rehabilitationsprozesse effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Die Eröffnungsfeier des »Gangkontinuums« wurde von Niederbayern TV begleitet – der vollständige Beitrag ist online abrufbar unter Innovatives Therapie-angebot: Eröffnung des »Gangkontinuums« im Passauer Wolf Reha-Zentrum
Mit dem Einsatz hochmoderner THERA-Trainer Therapiegeräte setzt der Passauer Wolf erneut Maßstäbe in der Gangtherapie und zeigt, dass Mensch und Technik gemeinsam eine neue Dimension der Rehabilitation erschließen können.
Ambulante Rehabilitation
Cycling
Fachkreise
Gait
Produkte
Standing & Balancing
Stationäre Rehabilitation
Therapie & Praxis
THERAPY 2025-I
THERAPY Magazin

Leoni Schulz
Eventmanagement und Public Relations, THERA-Trainer
Leoni Schulz unterstützt die Redaktion des THERAPY Magazins seit Mitte 2024. Neben ihren Verantwortlichkeiten in den Bereichen Layout und Satz ist sie auch redaktionell tätig. Sie schreibt eigene Beiträge und Artikel für das Editorial. Dank ihrer mehrjährigen Erfahrung in der Rehabilitation und Medizintechnik bringt sie übergreifendes Branchenwissen und wertvolle Einblicke in ihre Artikel ein.
References: