
Eine Pilotstudie vergleicht robotergestütztes Gangtraining mit der THERA-Trainer lyra und Laufbandtraining bei Patienten mit Parkinson. Beide Methoden zeigen Verbesserungen in der Schrittlänge, doch größere Studien sind notwendig, um die Wirksamkeit zu bestätigen.

Ziel der vorliegenden Studie war es, zu untersuchen, ob ein robotergestütztes Gangtraining mit der THERA-Trainer lyra mit Endeffektor-geführten Schritten die Schrittlänge stärker verbessern kann als ein Laufbandtraining mit visuell vorgegebenen Schritten.
In dieser randomisierten, kontrollierten Studie wurden 20 Patienten mit Morbus Parkinson (Hoehn & Yahr 1-4) nach dem Zufallsprinzip in 2 Gruppen eingeteilt: eine THERA-Trainer lyra- und eine Laufbandgruppe. Jede Gruppe erhielt 4 Wochen lang an 3 Tagen pro Woche 30 Minuten Gangtraining. Die Patienten wurden vor dem Eingriff, nach jeder Behandlung und am Ende des Eingriffs von einem Physiotherapeuten beurteilt. Der primäre Ergebnisparameter war die Schrittlänge, gemessen mit dem 10-Meter-Gehtest.


- GBD 2016 Parkinson’s Disease Collaborators, 2018
- Ceballos-Baumann & Ebersbach, 2018
- Keus et al., 2014
Verwandte Inhalte
Meet our specialists.
Are you interested in our solutions? Schedule a meeting with a Consultant to talk through your strategy and understand how TEHRA-Trainer can help you to advance rehabilitation.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen