
Eine Studie von Koroleva und Kollegen zeigt, dass die Kontinuität der Rehabilitation nach einem Schlaganfall entscheidend für die motorische Erholung ist. Die Kombination von moderner Biofeedback-Therapie mit traditionellen Ansätzen verbessert die funktionelle Behinderung in der frühen Phase nach einem ischämischen Schlaganfall.

Die Forscher verwendeten drei Rehabilitationsansätze: Frührehabilitation ab dem ersten Tag nach dem Schlaganfall (Phase I), traditionelle Übungsprogramme (Phase II) und eine neue Methode mit Biofeedback und Bewegungssensoren (Phase III). Die klinischen und funktionellen Ergebnisse wurden am 90. Tag nach dem Schlaganfall gemessen. Die Autoren konnten zeigen, dass eine frühe Rehabilitation erfolgreich ist, aber nicht ausreicht. Die Therapie muss während der gesamten „sensiblen Phase“ nach dem Schlaganfall fortgeführt werden. Moderne und traditionelle Therapieansätze werden dabei bestenfalls kombiniert.

- Originalarbeit: Koroleva ES, Kazakov SD, Tolmachev IV, Loonen AJM, Ivanova SA, Alifirova VM. Clinical Evaluation of Different Treatment Strategies for Motor Recovery in Poststroke Rehabilitation during the First 90 Days. J Clin Med. 2021 Aug 21;10(16): 3718.doi: 10.3390 jcm10163718. PMID: 34442014; PMCID: PMC8396898.
Verwandte Inhalte
Meet our specialists.
Are you interested in our solutions? Schedule a meeting with a Consultant to talk through your strategy and understand how TEHRA-Trainer can help you to advance rehabilitation.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen