icon-contact-phone
icon-contact-mail
icon-contact-search
Menü
THERAPY-Magazin
Therapeutisches Gruppen-Zirkeltraining verbessert Mobilität nach Schlaganfall

Kann therapeutisches Gruppen-Zirkeltraining tatsächlich effektiver sein als traditionelle Physiotherapie bei Schlaganfallpatienten? Neueste Forschungen zeigen vielversprechende Ergebnisse, insbesondere in Bezug auf die Gehfähigkeit und das Gleichgewicht. Entdecken Sie, warum diese Methode möglicherweise mehr Beachtung verdient.

Author
Redaktion
THERAPY Magazin
Ist ein therapeutisches Gruppen-Zirkeltraining in Bezug auf die Verbesserung des Gehens nach einem Schlaganfall wirksamer als konventionelle Physiotherapie?
Erkenntnisse hierzu liefert die aktuelle Fassung des Cochrane Reviews von Coralie English und Kollegen von der University of Newcastle. In der neuen Version des erstmalig im Jahr 2010 veröffent­lichten Reviews berücksichtigten die Forscher 17 Studien mit insgesamt 1297 Probanden und verglichen therapeutisches Gruppen-Zirkeltraining mit einer herkömmlichen Therapie bei Patienten mit einem Schlaganfall.

Im Rahmen der wissenschaftlichen Arbeitwurde darauf geachtet, dass ausschließlich hochwertige Studien in die Auswertung einflossen, die ein entsprechend geringes Risiko verfälschter Ergebnisse aufwiesen.

Ein Großteil dieser Publikationen berichtete über den Nutzen des Zirkeltrainings in Bezug auf die Verbesserung der Gehfähigkeit nach Schlaganfall. Die statistischen Analysen liefern moderate Evidenz dafür, dass ein Gruppen-Zirkeltraining in Bezug auf die Fähigkeit, weiter, unabhängiger und schneller zu gehen, wirksamer ist, als es herkömm­liche Therapieformen sind. Des Weiteren scheint das Zirkeltraining positiven Einfluss auf die Gleich­gewichtsfähigkeit von Schlaganfallpatienten zu haben.

Eine Verkürzung von Liegezeiten und die frühzeitigere Entlassung aus der stationären Rehabilitation konnten anhand der statistischen Berechnungen nicht eindeutig nachgewiesen werden. Die Subgruppenuntersuchung zeigt jedoch, dass ein Zirkeltraining nicht nur in der Frühphase, sondern auch in der Spätphase nach Schlaganfall po­sitive Wirkung hat. Dies bestätigt die Vermutung­en, dass Patienten nach einem Schlaganfall länger Fortschritte machen können als bislang beschrieben.

Welche Patienten am meisten von einem Gruppen-Zirkeltraining profitieren und welche Übung­en am effektivsten sind, muss weiter erforscht werden. Fakt ist jedoch, dass therapeutisches Gruppen-Zirkeltraining eine wirksame Alternative zu konventionellen Therapieformen darstellt und in der bisher gelebten Praxis noch viel zu wenig Beachtung findet.
Kurz erklärt ­­– Zirkeltraining (auch Circuit-Training, Circuit-Class-Training, Circle-Training oder Kreistraining, kurz CT) ist eine spezielle Methode des Trainings, bei der verschiedene Stationen nacheinander absolviert werden müssen. Zirkeltraining schult je nach Ausführungsmodalität schwerpunktmäßig Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination. Die Stationen sind kreisförmig angelegt. An jeder Station ist eine spezifische Übung zu absolvieren. Das therapeutische Gruppen-Zirkeltraining ist ein aufgabenorientiertes Training in Gruppen. Die Gruppen bestehen aus mindestens 3 Patienten, die von einem Therapeuten betreut werden (Betreuungsverhältnis 3:1). Gekennzeichnet ist therapeutisches Gruppen-Zirkeltraining durch das Nacheinander verschiedener, in einem oder mehreren Rundgängen angeordneter Übungsstationen, deren Zusammenstellung das Erreichen eines bestimmten Trainingsziels, wie dem Stehen und Gehen, dient. Es beinhaltet somit das spezifische Üben sinnvoller Aufgaben zum Erreichen alltagsrelevanter Ziele.
Ambulante Rehabilitation
Cycling
Fachkreise
Produkte
Standing & Balancing
Stationäre Rehabilitation
THERAPY Magazin
Wissenschaft
Author
Redaktion
THERAPY Magazin
References:
  1. English C, Hillier SL, Lynch EA. Circuit class therapy for improving mobility after stroke. Cochrane Database of Systematic Reviews 2017, Issue 6. Art. No.: CD007513.

Verwandte Inhalte

Icon_Call_sized

Meet our specialists.

Are you interested in our solutions? tzkjtrzktzkmrz Schedule a meeting with a Consultant to talk through your strategy and understand how TEHRA-Trainer can help you to advance rehabilitation.








    * Required fields

    Keep up to date.
    Subscribe to the THERA-Trainer newsletter and get all the latest news.