
VR-gestützte Rehabilitation revolutioniert die Physiotherapie. Entdecken Sie, wie Virtual Reality die Motivation steigert, Fortschritte messbar macht und Patienten bei der neurologischen und physischen Genesung unterstützt.

In einer kürzlich durchgeführten Online-Veranstaltung berichteten drei Experten über ihre Erfahrungen mit dem Einsatz der VR-Rehabilitationstechnologie in Kombination mit THERA-Trainer. Die Teilnehmer erhielten einen Einblick in die Möglichkeiten dieser neuen Technologie im Rahmen der physischen Rehabilitation.
Veena Somareddy, Gründerin und CEO von Neuro Rehab VR, gab einen Überblick über Virtual-Reality-Anwendungen im Gesundheitswesen und vermittelte ein tieferes Verständnis für deren Einsatz in der neurologischen Rehabilitation. Sie erläuterte, wie Neuro Rehab VR die Neuroplastizität des Gehirns durch immersive 3D-Umgebungen mit präziser Kontrolle über den Stimulus und die kognitive Belastung des Nutzers einsetzt. Sie erörterte auch, wie die Festlegung funktioneller Ziele in VR-Therapieübungen das Engagement der Patienten erhöhen kann, wie Fortschrittsberichte mit quantitativen Daten die Genesung unterstützen können und welche psychologischen Auswirkungen die Virtual-Reality-Therapie auf die Patienten hat. Dies unterstrich eindrucksvoll die Gesamteffizienz, die dem Einsatz von VR in der Therapie zugrunde liegt.
Mariella Pisciotta, Mitbegründerin von Reality Telling, präsentierte, wie 360°-VR-Radtouren halbseitig gelähmten Patienten auf der Intensivstation helfen können, sich von ihren motorischen Defiziten zu erholen. Reality Telling produziert 360˚-Videotouren, bei denen ikonische Gegenden Barcelonas ausgewählt werden, um die Patienten während des Radfahrtrainings am Bett mit dem THERA-Trainer bemo im Hospital del Mar Barcelona zu motivieren. Die Anwendung dieser Erlebnisse durch VR-Brillen hat großartige Ergebnisse in Bezug auf die Motivation der Patienten und damit eine bessere Leistung und schnellere Genesung gezeigt. Die immersiven Erfahrungen sind nun Teil eines geförderten Humanisierungsprogramms auf der Intensivstation im Hospital del Mar in Barcelona.
Steen Petersen, CTO von Syncsende, sprach das Thema des demografischen Wandels an. Syncsense ist eine lebensverbessernde digitale Trainingstechnologie für körperliches und kognitives VR-Training für die am meisten geschwächten und inaktiven älteren Menschen und Personen mit Beeinträchtigungen in der Gesellschaft. Die VR-Lösung verwandelt Trainingsgeräte (z. B. für Radfahren, Gleichgewicht und Gehen) in sensorisch stimulierende und sozial ansprechende Trainingserfahrungen – und fördert körperliche, kognitive und soziale Aktivität.
Da die Zahl der älteren Bevölkerung wächst, aber die Zahl der helfenden Hände, die sich um sie kümmern können, abnimmt, ist bereits jetzt ein Engpass zu spüren, der sich nur noch verschärfen wird. Hier will Syncsense Abhilfe schaffen. VR ist eine der Möglichkeiten, die das Unternehmen entwickelt hat, um mit der Arbeit daran zu beginnen.

Verwandte Inhalte
Meet our specialists.
Are you interested in our solutions? Schedule a meeting with a Consultant to talk through your strategy and understand how TEHRA-Trainer can help you to advance rehabilitation.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen