icon-contact-phone
icon-contact-mail
icon-contact-search
Menü

Pressebox

THERA-Trainer engagiert sich im Ulmer MedTech-Stipendium

Hochdorf, 26.08.2025 (PresseBox) – Der Bedarf an hochqualifizierten Fachkräften in der Medizintechnik wächst stetig. Um junge Talente gezielt auf ihre berufliche Zukunft vorzubereiten, beteiligt sich THERA-Trainer als Partner am neuen Ulmer MedTech-Stipendium der Technischen Hochschule Ulm (THU). Das Programm richtet sich an Masterstudierende im Studiengang „Medical Devices – Research and Development“ und verknüpft finanzielle Förderung mit konkreten Praxiseinblicken in die Welt der Medizintechnik.

Gezielte Förderung junger Talente

Das Ulmer MedTech-Stipendium kombiniert finanzielle Unterstützung mit unmittelbaren Einblicken in den Berufsalltag. THERA-Trainer gehört zu den fünf regionalen Unternehmen, die den Nachwuchs nicht nur mit 300 Euro monatlich fördern, sondern auch mit Praxisprojekten, Austauschmöglichkeiten und der Möglichkeit, die Masterarbeit im Unternehmen zu schreiben, begleiten.

„Für uns bei THERA-Trainer ist es besonders wichtig, junge Talente frühzeitig mit der Praxis vertraut zu machen“, erklärt Petra Bonin, Head of Human Resources. „So können wir nicht nur unsere Erfahrungen und unser Know-how weitergeben, sondern auch sicherstellen, dass die Studierenden optimal auf die Anforderungen der Medizintechnik-Branche vorbereitet sind.“

Eine Brücke zwischen Hochschule und Wirtschaft

Die Technische Hochschule Ulm bietet mit ihrem Studiengang „Medical Devices – Research and Development“ eine einzigartige Kombination aus medizinischem Fachwissen und technischer Umsetzung. Das Stipendium sorgt dafür, dass die Theorie nicht im Hörsaal bleibt, sondern durch die Zusammenarbeit mit Unternehmen wie THERA-Trainer lebendig wird.

„Mit dem Ulmer MedTech-Stipendium bekommen Studierende von Anfang an finanzielle Unterstützung und Einblicke in ihre zukünftige Arbeitswelt“ erklärt Studiengangsleiter Prof. Dr. Felix Capanni, der die Initiative ins Leben gerufen hat. „Von dem Programm profitieren aber auch die Partnerfirmen: Die Unternehmen können die Fach- und Führungskräfte der Zukunft schon früh von sich überzeugen.“

Engagement über das Stipendium hinaus

Neben dem Stipendium unterstützt THERA-Trainer den beruflichen Einstieg junger Menschen auf vielfältige Weise: Studierende profitieren von Werkstudententätigkeiten, Praktika und gemeinsamen Projekten mit direktem Praxisbezug. Darüber hinaus engagiert sich das Unternehmen in der qualifizierten Ausbildung – sowohl in technischen als auch in kaufmännischen Berufen – und bietet duale Studiengänge an, die Theorie und Praxis eng miteinander verbinden. Auch Schülerinnen und Schüler können THERA-Trainer im Rahmen von Schulpraktika kennenlernen und erste berufliche Orientierung gewinnen.

Interessierte Studierende finden im Ulmer MedTech-Stipendium eine attraktive Chance, ihre Karriere in der Medizintechnik zu starten. Darüber hinaus schafft THERA-Trainer verlässliche Entwicklungsmöglichkeiten für junge Talente in allen Ausbildungsphasen – praxisnah, zukunftsorientiert und mit dem Anspruch, gemeinsam etwas zu bewegen. Ganz im Sinne des Unternehmensmottos „Life in Motion“.
Pressebox