
THERAPY-Magazin
Bewegungstraining bei Kindern mit Zerebralparese
Eine neue Studie zeigt die Wirksamkeit des THERA-Trainer tigo bei der Behandlung von Spastik und motorischen Einschränkungen bei Kindern mit zerebraler Lähmung. Die Ergebnisse belegen signifikante Verbesserungen in Spastik, motorischer Aktivität und Unterstützung.

Jakob Tiebel
Inhaber, N+ Digital Health Agency
Neue Studie zur Wirksamkeit des THERA-Trainer tigo bei der rehabilitativen Behandlung von Kindern mit zerebraler Lähmung
Zerebralparese ist eine weltweit verbreitete Erkrankung, die als häufigste Ursache für motorische Behinderungen im Kindesalter gilt. Technologische Innovationen für die Rehabilitation spielen eine grundlegende Rolle bei der Behandlung dieser Krankheit, wodurch die Qualität der Behandlung und der Ergebnisse verbessert werden kann.
Ziel einer Forschungsarbeit der kubanischen Arbeitsgruppe um den Wissenschaftler José Jesús Lucas Ramírez vom Centro de Referencia Nacional La Habana, war die Bestimmung der Wirksamkeit eines Bewegungstrainings mit dem THERA-Trainer tigo zur Behandlung von Spastik der dorsalen Oberschenkelmuskulatur bei Kindern mit zerebraler Lähmung.
Die Wissenschaftler führten eine quasi-experimentelle Studie an 30 Kindern mit spastischer Diparese durch, die von Mai 2018 bis Mai 2019 in den pädiatrischen Rehabilitationsdienst des Krankenhauses Julio Díaz aufgenommen wurden. Die Probanden wurden zu Beginn, nach 10 und nach 20 Sitzungen der Behandlung mit dem THERA-Trainer tigo anhand der Ashworth-Skala und der Geräteparameter bewertet.
Die Kinder waren zwischen 6 und 12 Jahre alt (9,7 ± 3,7 Jahre) und überwiegend männlich (63%). Das Vorhandensein orthopädischer Deformitäten (86,7%) war vorherrschend, darunter Steißdeformitäten (90%) und Genus flexus (73%). Signifikante Verbesserungen wurden qualitativ bei der Ausprägung der Spastik (p < 0,001), quantitativ bei der Anzahl auftretender Spasmen (p < 0,001), der motorischen Gesamtaktivität (p < 0,001) bei geringerer assistiver Antriebsunterstützung durch den Motor des THERA-Trainer tigo (p < 0,001) erzielt. Eine zufriedenstellende Reaktion auf das Trainingsprogramm wurde bei 93,3% der Kinder beobachtet.
Ziel einer Forschungsarbeit der kubanischen Arbeitsgruppe um den Wissenschaftler José Jesús Lucas Ramírez vom Centro de Referencia Nacional La Habana, war die Bestimmung der Wirksamkeit eines Bewegungstrainings mit dem THERA-Trainer tigo zur Behandlung von Spastik der dorsalen Oberschenkelmuskulatur bei Kindern mit zerebraler Lähmung.
Die Wissenschaftler führten eine quasi-experimentelle Studie an 30 Kindern mit spastischer Diparese durch, die von Mai 2018 bis Mai 2019 in den pädiatrischen Rehabilitationsdienst des Krankenhauses Julio Díaz aufgenommen wurden. Die Probanden wurden zu Beginn, nach 10 und nach 20 Sitzungen der Behandlung mit dem THERA-Trainer tigo anhand der Ashworth-Skala und der Geräteparameter bewertet.
Die Kinder waren zwischen 6 und 12 Jahre alt (9,7 ± 3,7 Jahre) und überwiegend männlich (63%). Das Vorhandensein orthopädischer Deformitäten (86,7%) war vorherrschend, darunter Steißdeformitäten (90%) und Genus flexus (73%). Signifikante Verbesserungen wurden qualitativ bei der Ausprägung der Spastik (p < 0,001), quantitativ bei der Anzahl auftretender Spasmen (p < 0,001), der motorischen Gesamtaktivität (p < 0,001) bei geringerer assistiver Antriebsunterstützung durch den Motor des THERA-Trainer tigo (p < 0,001) erzielt. Eine zufriedenstellende Reaktion auf das Trainingsprogramm wurde bei 93,3% der Kinder beobachtet.
Die Forscher schlussfolgern aus den Ergebnissen der Studie, dass die Verwendung des THERA-Trainer tigo in Verbindung mit dem Protokoll des pädiatrischen Rehabilitationsdienstes des Krankenhauses Julio Díaz eine wirksame Intervention zur Behandlung von Kindern mit spastischer Diparese darstellt.”
Die Forscher schlussfolgern aus den Ergebnissen der Studie, dass die Verwendung des THERA-Trainer tigo in Verbindung mit dem Protokoll des pädiatrischen Rehabilitationsdienstes des Krankenhauses Julio Díaz eine wirksame Intervention zur Behandlung von Kindern mit spastischer Diparese darstellt.
Cycling
Fachkreise
Produkte
Stationäre Rehabilitation
THERAPY Magazin
tigo
Wissenschaft

Jakob Tiebel
Inhaber, N+ Digital Health Agency
Jakob Tiebel Studium in angewandter
Psychologie mit Schwerpunkt
Gesundheitswirtschaft. Klinische
Expertise durch frühere
therapeutische Tätigkeit in der
Neurorehabilitation. Forscht und
publiziert zum Theorie-Praxis-
Transfer in der Neurorehabilitation
und ist Inhaber von Native.
Health, einer Agentur für digitales
Gesundheitsmarketing.
References:
- Lucas RJJ, Dunn GE, Coronados VY, et al. Efficacy of Thera Trainer Tigo 510 in the Rehabilitative treatment of children with cerebral palsy. Rev Cub de Med Fis y Rehab. 2021;13(1):1-16.
Verwandte Inhalte
Meet our specialists.
Are you interested in our solutions? tzkjtrzktzkmrz Schedule a meeting with a Consultant to talk through your strategy and understand how TEHRA-Trainer can help you to advance rehabilitation.