icon-contact-phone
icon-contact-mail
icon-contact-search
Menü
THERAPY-Magazin
Trainieren für mehr Lebensqualität

Michael H. erzählt, wie er nach schwerer Krankheit mit Willenskraft und täglichem Training am THERA-Trainer seine Mobilität und Lebensqualität zurückgewonnen hat.

Author
Redaktion
THERAPY Magazin
Ein Erfahrungsbericht von Michael H.
Koma, Bewegung und Selbstständigkeit – dass diese Begriffe enger miteinander verbunden sind, als es auf den ersten Blick scheint, hat Michael H. selbst erlebt. Wie der heute 80-Jährige es nach schwerer Krankheit und langen Krankenhausaufenthalten mit großem Willen schaffte, wieder auf die Beine zu kommen.
Bis vor wenigen Jahren war ich ein sehr aktiver Mensch. Meine Zeit verbrachte ich gerne in den Bergen. Dabei konnten mich auch schwierige Aufstiege, Klettersteige oder seilversicherte Passagen nicht davon abhalten, einen Gipfel zu erklimmen. Mountainbiken, Inlineskaten und im Winter Skifahren gehörten zu meinen liebsten Beschäftigungen.
Berge kann ich zwar keine mehr besteigen. Aber ich bin aktiv, bewege mich regelmäßig und fühle mich fit.
Leider nahmen meine Aktivitäten im nahe­gelegenen Allgäu ein abruptes Ende, als ich mir nach einer Knieoperation 2015 einen Krankenhausvirus einfing. Ich bekam eine beidseitige Lungenentzündung und lag im Krankenhaus für vier Wochen im künstlichen Koma. Nachdem ich auf eine Lungenfachklinik verlegt wurde, war ich noch vier weitere Wochen im Koma. In dieser Zeit wurde ein großer Teil meines Lungengewebes zerstört. Bewegt habe ich mich in dieser Zeit natürlich kaum. Nach der Behandlung im Krankhaus war ich in der Reha. Dort bekam ich viele Therapien, konn­­te nach meiner Entlassung immer Sommer aber nicht mehr selbstständig gehen – ich benötigte die ständige Unterstützung von meinem Rollator.
Ich lebe zusammen mit meiner Frau in einem kleinen Haus in der Nähe meiner Tochter. Wir haben zwar einen kleinen Garten, aber insgesamt doch wenig Platz. Als ich im Anschluss an die Reha nach Hause durfte, konnte ich gleich einen THERA-Trainer nutzen. Ich trainierte täglich zwei- bis dreimal mit dem Gerät und konnte nach kurzer Zeit wieder selbstständig laufen. Durch das Training verbesserte sich mein Zustand soweit, dass im Dezember 2015 sogar die künstliche Sauerstoffzufuhr entfallen konnte.

Mehr als drei Jahre lang ging es mir wieder richtig gut, bis ich im Oktober 2018 erneut eine doppelseitige Lungenentzündung und zusätzlich einen kleinen Herzinfarkt hatte. Seither brauche ich leider wieder eine zusätzliche Sauerstoffzufuhr. Im Winter, aber auch jetzt, während das Coronavirus aktiv ist, kann ich unser Haus nicht verlassen. Die einzige Bewegung, die mir bleibt, sind ein paar Schritte im Garten – und der THERA-Trainer. Trotzdem, oder gerade deswegen, benutze ich meinen tigo bis heute. Berge kann ich zwar keine mehr besteigen. Aber ich bin aktiv, bewege mich regelmäßig und fühle mich fit. Ich kann denen, die ähnliche Krankheiten haben, nur raten, sich auch einen THERA-Trainer zu besorgen.
"Bis zu seiner Krankheit war mein Vater ein sehr aktiver und agiler Mensch. Ob beim Wandern, Fahrradfahren oder sonstigen sportlichen Aktivitäten, er war immer „auf Achse“. Ich bin überglücklich darüber, dass ich meinem Vater trotz seiner Krankheit einen Teil seiner Bewegung zurückgeben konnte. Als Geschäftsführer der medica Medizintechnik GmbH war ich hier ja sozusagen an der Quelle. Ich meine aber, dass dies viele Familien – unabhängig von der Krankenkasse und der Größe ihres Geldbeutels – leisten könnten.
Egal ob zu Weihnachten, zum Geburtstag oder zu sonstigen Anlässen – wir suchen so oft nach einem passenden Geschenk für unsere Eltern und landen am Ende doch nur bei Alltäglichem oder einem weiteren Gutschein, der nicht eingelöst wird.
Bewegungsmangel mündet in mannigfaltigen Problemen, Bewegung hingegen macht glücklich. Sollten wir als Kinder uns nicht verpflichtet fühlen, unseren Eltern etwas Glück zu gönnen? Sie haben uns zu einem wertvollen Teil der Gesellschaft herangezogen und uns so vieles mit auf den Weg gegeben. Warum also geben wir ihnen nicht ein Stück Bewegung zurück?" Otto Höbel, CTO medica Medizintechnik GmbH

Patienten & Angehörige
Therapie & Praxis
THERAPY Magazin
Author
Redaktion
THERAPY Magazin
References:

Verwandte Inhalte

Icon_Call_sized

Meet our specialists.

Are you interested in our solutions? tzkjtrzktzkmrz Schedule a meeting with a Consultant to talk through your strategy and understand how TEHRA-Trainer can help you to advance rehabilitation.








    * Required fields

    Keep up to date.
    Subscribe to the THERA-Trainer newsletter and get all the latest news.