icon-contact-phone
icon-contact-mail
icon-contact-search
Menü

Cycling

tigo

Der motorunterstützte Bewegungstrainer für Beine und Oberkörper – ein zuverlässiges therapeutisches Multitalent für aktives (mit Muskelkraft), assistives und passives (mit Motorkraft) Bewegungstraining in jedem Umfeld. Von der Klinik bis zur häuslichen Pflege.

 

THERA-Trainer tigo, senior cycling training

Partner in über 70 Ländern vertrauen uns.

  • Hellmuth & Thiel Logo
  • Casa di Cura Eremo Logo
  • Fachklinik Ichenhausen Logo
  • Ambulanzpartner Logo
  • University Rehab Logo
  • Hochschule Kempten Logo
Pfad 622

Aktiv sein.

In allen Phasen der Rehabilitation mit dem tigo Cycling Programm.

Medizinische und altersbedingte Veränderungen sind durch einen fortschreitenden Verlust an Kraft, Ausdauer und Mobilität gekennzeichnet. Regelmäßige Bewegung ist in diesem Zusammenhang bekanntermaßen äußerst wichtig. Je mehr Aktivität und Intensität, desto besser.

 

Der tigo ermöglicht es Patienten und Therapeuten auf einzigartige Weise, die funktionelle Regeneration zu erleichtern und die motorischen Fähigkeiten der unteren Extremitäten und des Oberkörpers zu verbessern – bequem vom Stuhl oder Rollstuhl aus.

design-element-dreieck
THERA-Trainer tigo, Training at home

In Bewegung.

Maximale Flexibilität und Sicherheit zu jeder Zeit.

Die Patienten profitieren in allen Phasen der Rehabilitation vom Training, unabhängig von ihrer Mobilität und Aktivität. Der tigo ist das optimale Trainingsgerät für die körperliche Fitness und das geistige Wohlbefinden von Menschen mit individuellen Bedürfnissen.

Einfach, sicher, effektiv & wirtschaftlich.

Innovative Rehabilitationstechnologien in höchster Qualität und mit preisgekröntem Design. Entdecken Sie unsere THERA-Trainer Produkte und Softwarelösungen.

Kontakt aufnehmen.

Haben Sie Fragen? Unsere klinischen Experten stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
 

+49 7355 / 93 14-0

 
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

 

Funktionen, die begeistern.

Der THERA-Trainer tigo ist extrem schnell und einfach einzurichten. Das Training kann in weniger als 1 Minute beginnen. Je nach Patient kann das Training aktiv mit Muskelkraft, assistiert oder passiv mit motorischer Unterstützung erfolgen. Alle Trainingsparameter können jederzeit angepasst werden.

Sequenz 041397

Schnelles und einfaches Setup

Mit den integrierten Setup-Funktionen, den vorinstallierten Trainingsprogrammen und Start/Stopp per Knopfdruck können Sie in weniger als 1 Minute loslegen.

Sequenz 041657

Intuitive Bedienung

Die Handhabung könnte nicht einfacher sein, mit einer intuitiven Bedien- und Anzeigeeinheit, die eine optimale Benutzerfreundlichkeit gewährleistet.

Sequenz 042687

Hochentwickelte Sicherheitsfunktionen

Einschließlich Spastikerkennung, sprachgesteuertem Nothalt, Kippschutz für Stuhl/Rollstuhl, Fußbefestigung usw.

THERA-music_mood_13

Integriertes Biofeedback

Prozesse, Aktivitäten und Signale im Körper (Bio) können durch das integrierte Biofeedback erfasst werden – und unterstützt so die korrekte Bewegungsausführung.

Sequenz 040414

Motivierende Software

Durch die Kombination des Bewegungstrainers mit THERA-soft profitieren die Patienten von einer noch größeren Vielfalt an motivierenden Trainingsprogrammen.

Motivierend.

In Kombination mit THERA-soft motiviert und fordert das Virtual-Reality-Training die Patienten, ihre Ziele auf spielerische und unterhaltsame Weise zu erreichen. Für Therapeuten bietet die Software objektive Messungen und aussagekräftige Trainingsberichte.

 

Mehr zu THERA-soft

Jetzt selbst überzeugen.

Sie möchten THERA-Trainer in der Klinik, Praxis oder zu Hause erleben? Vereinbaren Sie jetzt eine kostenlose Demo.

 

Wichtiges.

Ausgewählte Inhalte unserer Produktmediathek.

Fragen?

Was ist der THERA-Trainer tigo?

Der THERA-Trainer tigo ist ein motorbetriebener Bewegungstrainer (stationäres E-Bike), geeignet für aktives, assistives und passives Training von Kraftausdauer und Beweglichkeit. Die Patienten können sowohl die Beine als auch den Oberkörper trainieren. Das medizinische Gerät kann in allen Phasen der Rehabilitation eingesetzt werden. Von der Klinik bis zum Training zu Hause. Es ist sicher, einfach zu bedienen, effektiv und erschwinglich.

 

Wie viel kostet ein THERA-Trainer tigo?

Je nach Ausstattung und gewünschtem Zubehör können die Kosten für einen THERA-Trainer tigo variieren. Wir beraten Sie gerne, um herauszufinden, welche Konfiguration Sie benötigen und machen Ihnen ein individuelles Angebot. Für das Training zu Hause wird der tigo in einigen Ländern von den Krankenkassen erstattet. Auch hierzu beraten wir Sie gerne individuell. Als Alternative zum Kauf bieten wir auch attraktive Miet- und Leasingmodelle für unsere Geräte an.

 

Welche Konfiguration des THERA-Trainers tigo ist die richtige für mich?

Dies hängt sehr stark vom Anwendungsbereich und den Patientenbedingungen ab. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Unsere Spezialisten für klinische Anwendungen und unsere Produktberater verfügen über viel Erfahrung und können mit Ihnen gemeinsam das richtige Setup auf Basis Ihrer Anforderungen definieren.

In welchen Bereichen kann der THERA-Trainer tigo eingesetzt werden?

Der THERA-Trainer balo wird insbesondere in folgenden Bereichen eingesetzt:

 

Krankenhäuser (Akut- und Intensivpflege)
Schlaganfall-Stationen
Stationäre Rehabilitationskliniken
Ambulante Reha-Zentren
MS-Zentren
Langzeitpflegeeinrichtungen
Altenpflegeheime
Fitnessstudios
Und natürlich in der häuslichen Pflege.

Für welche Krankheitsbilder, Indikationen ist der THERA-Trainer tigo geeignet?

Der THERA-Trainer tigo wird bei Patienten mit folgenden klinischen Zuständen und Indikationen eingesetzt:

 

Schlaganfall (Apoplex, Halbseitenlähmung, Hirnblutung)
Parkinson-Krankheit
Multiple Sklerose (MS)
Querschnittslähmung (Paraplegie, Tetraplegie)
Muskelkrankheiten (Muskeldystrophie, Muskelatrophie)
Schädel-Hirn-Verletzungen
Amyotrophe Lateralsklerose (ALS)
Apallisches Syndrom (Wachkoma, Aphasie)
Infantile Zerebralparese
Polio-Syndrom
Guillain-Barré-Syndrom (GBS)
Polyneuropathie (z. B. aufgrund einer Spinalkanalstenose)
Rheumatismus, Arthrose, Arthritis
Knie- und Hüft-TEP
und für viele andere Krankheitsbilder mit Bewegungseinschränkungen.

Was ist das Mindestmaß an Aktivität für das Training mit dem THERA-Trainer tigo?

Für ein sicheres und durchführbares Training mit dem THERA-Trainer tigo müssen die Patienten mindestens in einen Rollstuhl mobilisiert werden. Eine Indikation zum Training sollte immer erst vom Arzt oder Therapeuten gestellt und anschließend begleitet werden.

Welche Therapieziele werden üblicherweise mit dem THERA-Trainer tigo verfolgt?

Die Therapieziele, die üblicherweise mit dem THERA-Trainer tigo verfolgt werden, können je nach den individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten des Patienten variieren. Hier finden Sie jedoch einige typische Therapieziele, die mit dem THERA-Trainer tigo angestrebt werden:

 

Verbesserung der Mobilität: Mit dem THERA-Trainer tigo kann die Bewegungsfähigkeit der Patienten verbessert werden. Dazu gehören die Stärkung der Muskulatur, die Verbesserung der Gelenkbeweglichkeit sowie die Förderung von Koordination und Gleichgewicht.

 

Wiederherstellung der motorischen Funktion: Nach einem Schlaganfall, einer Rückenmarksverletzung oder einer anderen neurologischen Erkrankung kann der THERA-Trainer tigo zur Wiederherstellung der motorischen Fähigkeiten eingesetzt werden. Dazu kann die Fähigkeit gehören, bestimmte Bewegungen auszuführen, wie z. B. nach Gegenständen zu greifen oder zu gehen.

 

Steigerung der Ausdauer: Mit dem THERA-Trainer tigo kann die kardiovaskuläre Fitness und Ausdauer der Patienten verbessert werden. Durch gezieltes Training am Gerät kann die körperliche Leistungsfähigkeit verbessert und die Belastbarkeit erhöht werden.

 

Steigerung der Kraft: Der THERA-Trainer tigo kann auch zum Krafttraining eingesetzt werden, um die Muskelkraft der Patienten zu verbessern.

 

Spastik und Schmerzbehandlung: Bei Patienten mit Spastik und chronischen Schmerzen kann der THERA-Trainer tigo für eine Bewegungstherapie eingesetzt werden, die zur Linderung beitragen kann. Kontrollierte Bewegungen und gezieltes Training können die Muskeln entspannen und Schmerzen reduzieren.

 

Förderung der Selbstständigkeit im Alltag: Ein wichtiges Therapieziel mithilfe des THERA-Trainers tigo ist die Förderung der Unabhängigkeit und Selbstständigkeit im Alltag. Dazu kann die Verbesserung der Fähigkeit gehören, sich selbständig fortzubewegen, tägliche Aktivitäten wie Anziehen oder Kochen auszuführen und die allgemeine Lebensqualität zu verbessern.

 

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Therapieziele auf den einzelnen Patienten zugeschnitten sind und in Absprache mit dem behandelnden Therapeuten festgelegt werden sollten.

Wie unterscheidet sich der tigo von den anderen THERA-Trainer Cycling Produkten?

Der THERA-Trainer tigo ist das ultimative Arbeitstier für das Training im klinischen Umfeld, in der Pflege und für das Training zu Hause. Mit dem tigo kann man ausschließlich im Sitzen trainieren. Dies ist der Hauptunterschied zum THERA-Trainer bemo, der speziell für das Training im Liegen oder Halbliegen konzipiert ist. Im Vergleich zum THERA-Trainer mobi, dem besonders leichten und kompakten Trainer aus der Cycling-Produktlinie, ist der tigo leistungsstärker und individueller konfigurierbar.

Wie unterscheidet sich der THERA-Trainer tigo von anderen Cycling-Produkten auf dem Markt?

Der THERA-Trainer tigo ist ein extrem leistungsfähiges und sicheres Medizinprodukt. Das unterscheidet den Trainer von vielen preisgünstigen Alternativen auf dem Markt. Darüber hinaus verfügt der tigo über spezifische biofeedbackgesteuerte Trainingsprogramme und kann in Kombination mit der THERA-soft sogar mit therapeutischen Spielen in virtuellen Welten kombiniert werden. Und das Beste daran? Der THERA-Trainer tigo ist extrem leistungsfähig und einfach zu bedienen. Die Einrichtung dauert weniger als eine Minute und das passive, assistive oder aktive Training kann sofort beginnen – ein Unterschied, der im Alltag spürbar ist.

Wie fügt sich der THERA-Trainer tigo in das Gesamtlösungskonzept von THERA-Trainer ein?

Der THERA-Trainer tigo kann in vielen klinischen und außerklinischen Bereichen ein wertvoller Bestandteil einer THERA-Trainer-Komplettlösung sein und lässt sich hervorragend mit anderen Produkten aus der Cycling-Linie sowie mit Produkten aus unserer Standing & Balancing und Gait-Linie kombinieren. Informieren Sie sich über unsere professionellen Schwerpunktbereiche, um ein besseres Verständnis für unsere Komplettlösungen der unteren Rehabilitationsstufen zu erlangen.

 

Mit unserer THERA-Trainer Komplettlösung helfen wir Ihnen, unsere THERA-Trainer Geräte in ein evidenzbasiertes, klinisch erprobtes Behandlungskonzept für die unteren Extremitäten zu verwandeln. Der Einsatz unserer THERA-Trainer vereinfacht die Arbeit der Therapeuten, maximiert die Ergebnisse für die Patienten und lässt sich wirtschaftlich und nachhaltig umsetzen.

 

Doch anstatt hier mit einem Pauschalangebot zu argumentieren, schneidern wir lieber Ihre individuelle THERA-Trainer-Lösung nach Ihren spezifischen Bedürfnissen und Gegebenheiten. Wir vereinbaren gemeinsam Meilensteine und KPIs. Und wir nehmen uns Zeit für Analyse, Planung und Umsetzung. Kontaktieren Sie uns und lassen Sie sich von unseren Spezialisten individuell beraten.

Kann der THERA-Trainer tigo auch in Kombination mit Therapiegeräten anderer Hersteller verwendet werden?

Ja, natürlich. Selbstverständlich sind die Produkte von THERA-Trainer in ihrer Funktionalität und Interoperabilität perfekt aufeinander abgestimmt. Sie können aber auch in Kombination mit anderen vorhandenen Geräten oder Geräten eines anderen Herstellers eingesetzt werden. Je nach Anwendungsfall kann dies sogar sinnvoll sein. Wir arbeiten eng mit einigen Herstellern anderer Produkte zusammen, so dass Sie von Sonderangeboten und Bündelungsaktionen profitieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir geben Ihnen gerne Auskunft darüber und teilen unsere Erfahrungen aus Kundenprojekten.

Welche Unterstützung kann ich erwarten?

Das ausgezeichnete Support-Team von THERA-Trainer steht Ihnen bei allen Fragen zur Seite. Von der Beratung über den passenden THERA-Trainer in der richtigen Konfiguration, über Finanzierungs- und Erstattungsmöglichkeiten bis hin zur Unterstützung, wenn etwas nicht so funktioniert, wie Sie es sich wünschen. Das einzige, was wir uns wünschen, ist, dass Sie mit uns in Kontakt treten. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.

Warum Kunden THERA-Trainer vertrauen:

  • Tobias Braun
    Wissenschaftler, Hochschule für angewandte Gesundheitswissenschaften, Bochum, Deutschland

    star_rating star_rating star_rating star_rating star_rating

    Ein zusätzliches dynamisch unterstütztes Stehtraining ist bei subakuten Schlaganfallpatienten sicher und einfach durchzuführen.

  • Anne Boese
    BSc. Physiotherapie, Aatal-Klinik Wünnenberg

    star_rating star_rating star_rating star_rating star_rating

    Da das Gehen, verbunden mit der Selbständigkeit, ein zentrales Ziel fast aller neurologischen Patienten ist, erfährt das Ganglabor eine hohe Akzeptanz im Therapieprozess.

  • Dr. Hermann Moser, MSc.
    Ärztlicher Leiter Therapiezentrum Gmundnerberg

    star_rating star_rating star_rating star_rating star_rating

    Wir freuen uns, dass wir eine der ersten Einrichtungen in Österreich sind, die eine Therapie mit der lyra anbieten. Der Einsatz von Endeffektor-Robotik ist ein wichtiger Schritt in der Gesamtversorgung unserer Patienten und ermöglicht eine moderne Gangrehabilitation.

  • Sabine Lamprecht
    Physiotherapeutin, MSc. Neurorehabilitation

    star_rating star_rating star_rating star_rating star_rating

    Ein Vorteil des Trainings mit dem THERA-Trainer ist, dass der Trainingsreiz zu Hause ausreichend hoch und häufig gesetzt werden kann, denn es macht durchaus Sinn, täglich oder besser dreimal täglich zu trainieren.

  • Sabine Lamprecht
    Physiotherapeutin, MSc. Neurorehabilitation

    star_rating star_rating star_rating star_rating star_rating

    Um Kraft und Ausdauer des Oberkörpers und damit auch die Schultermuskulatur und die Verbindung zur Rumpfmuskulatur zu trainieren, empfiehlt sich ein regelmäßiges Training mit dem THERA-Trainer Oberkörpertrainer.

  • Martin Felgentreu
    Psychotherapeutin, Klinischer Spezialist für Parkinson

    star_rating star_rating star_rating star_rating star_rating

    Gerade Menschen, die vor ihrer Erkrankung besonders gerne Rad gefahren sind, lassen sich mit dem THERA-Trainer leicht zum Training motivieren.

  • Martin Felgentreu
    Psychotherapeutin, Klinischer Spezialist für Parkinson

    star_rating star_rating star_rating star_rating star_rating

    Es ist bemerkenswert, wie viel Freude die Parkinson-Patienten an der Bewegung auf dem THERA-Trainer haben. Durch die motorische Unterstützung fühlen sich die Bewegungen für sie wieder leicht an – das kann man in ihren Gesichtern ablesen.

  • Gabriele Flieger
    Betroffene Person mit Amyotropher Lateralsklerose (ALS)

    star_rating star_rating star_rating star_rating star_rating

    Mit dem THERA-Trainer habe ich die Möglichkeit, bei nachlassender Kraft angepasst die Muskulatur und Beweglichkeit der Beine und Arme zu trainieren. Das kann ich auch ohne die Unterstützung des Elektroantriebs selbständig tun. Das Gerät ist handlich und durch Rollen transportabel, so dass ich überall in meiner Wohnung trainieren kann. Ich bin sehr zufrieden und sehe es als die einzige Möglichkeit, die Arm- und Beinmuskulatur optimal zu erhalten.

  • Inga Braming
    Physiotherapeutin, Geschäftsführerin Therapiezentrum Rhein Erft

    star_rating star_rating star_rating star_rating star_rating

    Wir haben Komapatienten, die wir in den dynamischen Stehtrainer stellen. Vielleicht ein bisschen ungewöhnlich, aber sehr interessant! Denn gerade wenn wir diese Patienten in die Vertikalisierung bringen, werden sehr wichtige Reize gesetzt.

  • Hannah L.

    star_rating star_rating star_rating star_rating star_rating

    Ich benutze seit einigen Jahren einen THERA-Trainer tigo und kann es nach einer pandemiebedingten Zwangspause kaum erwarten, dieses Gerät wieder regelmäßig zu benutzen.

Gemeinsam erfolgreich.

Weltweit vertrauen Ärzte, Therapeuten und vor allem Patienten auf die einzigartigen Rehabilitationslösungen von THERA-Trainer. Hier sind einige unserer vertrauenswürdigsten Partner.

  • PAM Health Logo
  • Moss Rehab Logo
  • Indiana University Health Logo
  • HCA Midwest Health Logo
  • Gaylord Specialty Healthcare Logo
  • University Rehab Logo
  • Rhön Klinikum Logo
  • Medical Park Logo
  • IFR Logo
  • Hochschule Kempten Logo
  • HSH Lamprecht Logo
Icon_Call_sized

Kontakt aufnehmen.

Haben Sie Fragen? Unsere klinischen Experten stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

 

+49 7355 / 93 14-0

 

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.







    Best practice.

    Die unschlagbaren Vorteile des THERA-Trainer tigo in den verschiedenen Phasen der Rehabilitation.

    Mehr erfahren?Wissenswertes